Sagt mal eure Erfahrung. Es gibt 2 Taktöle z.B. welche mit Rizinusanteilen, die z.T. nicht unter 0° lagern dürfen und als Gemisch im Mopedtank keine lange Beständigkeit haben. Wie Castrol A747. Elf HTX usw. Bratet ihr da trotzdem im öffentlichen Verkehr damit rum? Welches gute Rennöl hat nach dem mischen mit dem Sprit im Tank lange Beständigkeit? Klar, alles ohne Pumpe.
-
-
Ziege,
das Thema wurde bereits mehrfach durchgekaut!
Kann aber sein, dass in der Suche wegen des Forum-Crashs nichts zu finden ist.
Da sich auch immer wieder neue Produkte auf dem Markt einfinden, kommen auch neue Erkenntnisse und so wäre eine neue Diskussion wahrscheinlich doch hilfreich.
Von meiner Seite gleich die Erfahrung, dass Öle mit pflanzlichen Bestandteilen nicht nur frostempfindlich sind, sondern auch verharzen und somit die Düsen im Vergaser zusetzen, wenn dieser nach Gebrauch dieser Öle nicht gereinigt wird.
Dies betrifft vor allem die kleineren Düsen, wodurch eine Maschine mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr anspringt.
Elf hat mit HTX auch synth. Öle im Angebot, die z. B. von Honda für die PR empfohlen werden.
Racepa
-
Im Öffentlichen nur Motul 710.
Beste Erfahrungen. -
2takt-Forum.de - Die größte deutschsprachige Zweitakt Community im Netz » 2-Takter » Andere / Allgemeines » Welches Zweitaktöl fahrt Ihr?
-
Ich benutz' eigentlich nurnoch Shell Advance Racing M (Rizinus) oder Advance Racing X (Rizinusfrei), egal ob straße oder strecke