2 Gummis, nicht 4
C.
2 Gummis, nicht 4
C.
der 50er Muschifön?
Wenns der 125er ist...
ähnlich einer RD-Ypse ...
... RohrEN ...
C.
dann bleibt ja nur noch der Formula :biggrin: :biggrin:
ne TDR
Banshee beim Wheelie :D
ZitatOriginal von Schlafmütze
dann bleibt ja nur noch der Formula :biggrin: :biggrin:
wenn, dann hoffentlich einen ab 98, wegen der Wellenabstützung
ZitatOriginal von Schlafmütze
dann bleibt ja nur noch der Formula :biggrin: :biggrin:
Tada
The one and only Italjet Formula 125 2-Zylinder 2-Takt.
Und warum mir der Arsch wehtut? 300km/~4,5 Std. von Kassel bis Aachen mit der Lady .
Das Fahrwerk ist ein Gedicht und der Anzug ein Traum, so schaut urbane Fortbewegung aus. Nur die Kröpfung ist nicht so ganz bequem ...
Hab' auch schon ein Bild machen lassen, kommt ca. erst in 6 Wochen
C.
EZ99, Baujahr , aber Reifen sind aus der 26KW98
und Import 31.03.1999. Ist aber definitiv die verstärkte Version, nicht wie die Rote hier oben ein Lüftungsrohr auf dem Variodeckel sitzen hat, sondern mit geschlossenem Deckel und einr Inbusschraube in der Mitte. KM-Stand bei Kauf 2354 :pffft: , vorher von 2 Rentners gefahren bzw. fast nur geputzt worden.
Ah, meiner ist die silberne Variante.
Auch wenn die Tachomogelpackung bekannt ist, aber Tacho 135 für einen 13,6PS 125er (sogar nur 114ccm!) unverbastelt und mit nur einem 1in2 Dell'Orto 17,5mm ist schon beachtlich und von der Beschleunigung her mal ganz kurz hier rein geschaut, GRANATE Renate
:
http://der-roller.blog.de/
So, muss mir jetzt erst'mal den Sabber abbutze ... :O
C.
P.S.:
Sind nur Beispielbilder hier unten, also nicht meiner aber gleiches Modell.