RGV Getriebe - lautes Klacken beim Gangwechsel normal ?

  • Bin jetzt seit längerem mal wieder meine RGV gefahren .
    Seit ich das Moped hab fällt mir beim Gangwechsel immer wieder das laute mechanische Geräusch auf.
    Es fühlt sich an als schlägt man mit dem Hammer auf nen Amboß :-) , bei jedem Schaltvorgang hört man das Einrücken
    förmlich mit nem lauten "klack" (läßt sich aber trotzdem leicht schalten).
    Ich bin schon einige Mopeds gefahren und weiß wohl dass es riesen Unterschiede gibt,
    aber so heftig wie bei der RGV hatte ich das noch nie.


    Leider hab ich null Vergleichsmöglichkeiten um beurteilen zu können ob das normal ist oder ob das Getriebe ne Macke hat.
    Laufleistung 28.000 km ,jedoch vor 2.000 km komplett neu gelagert.
    Öl 15W-40 mineralisch.


    Wie sind eure Erfahrungswerte ??

  • Du hast doch das Getriebe in 5 Min. zum Checken ausgebaut. Einschließlich Kühlwasser ablassen.
    An Kosten fallen 1 Sicherungblech vom Kupplungskorb an und eventuell 1 Dichtung vom Kupplungsdeckel.
    Bevor es mich auf die Backe legt, würde ich nachschauen.

  • hm also ich kann nicht sagen, dass das bei mir besonders laut wäre, ist mir jedenfalls noch nie besonders aufgefallen.

  • ...kühlwasser braucht mann nicht abzulassen beim getriebe ausbau...
    würd mir einen nachmittag zeit nehmen um das getriebe auszubauen und in aller ruhe schaltgabeln gangräder prüfen...

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • walter,
    beschreib mal deine Vorgehensweise, das Kühlwasser braucht man nicht abzulassen ein bischen genauer.

  • Walter meint sicherlich das du den Deckel zur rechten Seite klappst ,und dort z.b. mit Kabelbinder befestigst. Dann kann das Kühlwasser drinbleiben und ans Getriebe kommt man auch. Habe ich auch schon mehrfach so gemacht.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von spooky ()

  • danke spooky, genau so mach ich es auch :daumenhoch
    ich hasse diesen geplansche mit dem kühlwasser :kotz: egal welche ablaßschraube oder kühlwasserschlauch ich auch löse, es spritzt immer in alle richtungen :kotz:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Zuerst mal ne sehr einfache un dumme frage:


    - spiel des kupplungszuges richtig eingestellt?
    - ölstand schon mal geprüft?
    - laufleistung dieses öls?
    - lass zuerst mal das öl raus und schau dir die ablassschruabe genauer an...wenn sehr viel metall am magneten hängt dann ist dass wegen dem verschleiss...

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • - spiel des kupplungszuges richtig eingestellt? ja
    - ölstand schon mal geprüft? ja , öl neu!
    - laufleistung dieses öls? 50km
    - lass zuerst mal das öl raus und schau dir die ablassschruabe genauer an...wenn sehr viel metall am magneten hängt dann ist dass wegen dem verschleiss...[/quote]


    ich werd wohl nicht drumrum kommen das getriebe mal rauszunehmen,
    danke für die tipps.

  • Was für ein Öl hast du reingetan?Ich meine nicht die marke sondern synt oder teil syinth und was für eine gradation/viskosität....

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.