Warum wuste ich , das von deiner Seite wieder sowas kommt ... und nur nach 6 Seiten lesen in dem Threat .
Manchmal ist lesen ohne Gefühlsdusselei echt zu empfehlen .
" In MEINEN AUGEN " schrieb ich und ich weis nicht was daran überheblich ist , aber was soll es . Sind ja nur 35 Jahre Erfahrung im Fahrzeugbau
Frage :
Wo soll denn ein Riss als erstes entstehen ? In der Naht ? oder and der Schwächsten Stelle ? An einem Übergang ?
Ist das ein Gussteil oder ein gefräßtes ?
Glaubst du , das die Italo den Rahmen nach dem Schweissen entspannen und daach neu Tempern ?
Glaubst du , das die die Bohrungen erst danach fertig stellen ?
Ich habe leider nur ein paar Bilder gesehen und kenne den Rahmen nur von 1 Jahr .
Ich will beim besten Willen nicht klugscheissen , aber soweit wie ich mich erinnere , sind die meisten Teile aus einer Gusslegierung , oder ? Auch das Bruchstück ?!
Lass uns vernüftig darüber diskutieren , und nicht streiten , denn so kann man das Problem nicht lösen .
Zu deinem Satz .. zu 90% ....
wieviel Fahrzeuge sind davon gebaut ( mehrere Tausend ? ) dann sind 10% davon wieviele ?
und wieviele Brüche gab es ? ( Scherz meinerseits )
Ich denke mal , das auch so ein Motorrad Hersteller , zumindestens weis was er tut und wenn der korrekt ist , diese Problem nicht verschweigt .
Das Thema wird sich bestimmt aiuch in Italien rumgesprochen haben wenn es so wäre .
Was ich damit meine , das die sogar schon bei Rücklichtbirnen Rückrufaktionen gestartet haben .
nichts für ungut
der überhebliche MB