ZitatOriginal von Wolf61
Jorki,
was Du sagst mit erfolgreichen 250er- Fahrern in der 500er, das war aber erst in der letzten Zeit so. Rossi und Biaggi (der gewann gleich seinen 1. 500er GP) waren solche. Davor, in den 80er Jahren bis Mitte der 90er, waren meist Amis aus der amerikanischen Superbike und Dirt- Trac- Serie bei den 500ern erfolgreich. Dort fuhren Maschinen mit Wahnsinnsleistung und einfachen wackeligen Fahrwerken, die Reifen haben nur gerutscht... . Wenn man heute mal ein 500er Rennen aus dieser Zeit ansieht, dann ist augenfällig, wie die Kisten damals gewackelt haben.
Später gab es die BigBang- Motoren, wo alle 4 Zylinder in 90° kurbelwellenwinkel gezündet haben, vernünftige Fahrwerke und Reifen. Damit kamen auch dann welche zurecht, die aus der 250er aufgestiegen waren. Aber auch nicht alle.
1992 OWE0 Honda YZR500
alle Viere innerhalb 70°
(hatte als V4 nur eine Kurbelwelle :shock: , aber dafür halt mit Ausgleichswelle , wegen de' Gyro-Effekts)
Carsten