MotoGP Tests in Sepang heute & morgen

  • Zitat

    Original von Wolf61
    Jorki,


    was Du sagst mit erfolgreichen 250er- Fahrern in der 500er, das war aber erst in der letzten Zeit so. Rossi und Biaggi (der gewann gleich seinen 1. 500er GP) waren solche. Davor, in den 80er Jahren bis Mitte der 90er, waren meist Amis aus der amerikanischen Superbike und Dirt- Trac- Serie bei den 500ern erfolgreich. Dort fuhren Maschinen mit Wahnsinnsleistung und einfachen wackeligen Fahrwerken, die Reifen haben nur gerutscht... . Wenn man heute mal ein 500er Rennen aus dieser Zeit ansieht, dann ist augenfällig, wie die Kisten damals gewackelt haben.


    Später gab es die BigBang- Motoren, wo alle 4 Zylinder in 90° kurbelwellenwinkel gezündet haben, vernünftige Fahrwerke und Reifen. Damit kamen auch dann welche zurecht, die aus der 250er aufgestiegen waren. Aber auch nicht alle.



    1992 OWE0 Honda YZR500
    alle Viere innerhalb 70° :teacher:


    (hatte als V4 nur eine Kurbelwelle :shock: , aber dafür halt mit Ausgleichswelle :face_with_rolling_eyes: , wegen de' Gyro-Effekts)


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • dovicioso sieht ja testweise im trockenen sehr gut aus. bautista hat noch mächtig zu kanbbern um bei capirossi zu sein und für barbera & martinez ist wohl alles noch sehr neu. mag sein, dass es ganz individuelle problemchen sind.


    wolf
    genau an diese beiden und capriossi in seinem zweiten anlauf auf die 500er hatte ich gedacht. biaggis sieg in suzuka war ja nach der jahrelangen dominanz von doohan geradezu eine erlösung und bleibt unvergessen.


    ich weiss nicht ob die technischen (elektronischen) hürden der 800er es so besonders erschweren oder ob die kombinationen kanemoto-biaggi und burgess-rossi mit den 500er-biestern einfach so viel besser waren um schnell ans sportliche limit zu kommen...?


    auf jeden fall scheints heute undenkbar, dass kanemoto so eine alternde diva wie seniore cadalora jeden mittag den capuchino beseite stellt, ihm die kippe ausdrückt, dann ohne budget aufs mopped setzt und zumindest zweitweilig ganz vorne mitfährt :nixweiss: solche paukenschläge fehlen heute ein bisschen. melandris podium letztes jahr war da vielleicht noch sowas wie die größte überraschnung auf der "privaten" kawa.


    hmm... mal sehen ob uns die jungs von tech3 da ein bissche spass bereiten können. neben der strecke machen sie zumindest schon mal n fröhlichen eindruck :smiling_face_with_sunglasses:



    dritte reihe mitte links - ohne worte :D


  • unbestätigten quellen zu folge soll dani pedrosa nach diesem versuch eines lächelns völlig entkräftet zu boden gesunken sein und konnte nur durch seinen neuerlich mit einem honda-verantwortlichen schimpfenden ersatzpapa alberto in letzter sekunde vor schwerwiegenden verletzungen bewahrt werden :smiling_face_with_sunglasses:


  • Na ja, was hat der auch schon zu lachen, ein Leben voller Probleme...


    Früher (erste Hälfta der 90er) war es ja noch schlimmer, da musste der besagte Luca Cadalora, als er feststellte das seine Werks- Yamaha unfahrbar war, sich selbst einen Kopf machen. Er fuhr also zu Serge Rosset nach F und kaufte aus seiner eigenen Portokasse einen ROC- Rahmen. Dann wechselte er noch auf eigene Faust das Fabrikat des Vorderreifens und fuhr die nächsten Rennen auf Michelop. Von da an ging es voran. Die Yamaha Bosse standen dabei und schauten zerknirscht zu, aber ihnen war ja auch nichts eingefallen.


    Die hier im Forum aktivan 500er- Fahrer wissen es sicher noch genauer, irgendwo auf dem Boden bei uns sind vielleicht auch noch die IMS- Hefte, wo das damals stand....

  • Neuer:


    HONDA und YZR passen leider nicht zusammen und OW Codes gibt es auch nur bei YAMAHA.


    Gruß Schinki

  • is das nicht die letzte saison vom Caipirossi!?


    hoffentlich sieht man den burschen nochmal auf dem podium!!!

    no cams..no valves..no problems...

  • Es gab vielleicht neben den "Michelop" auch noch eine "Homaha"...??

  • Zitat

    Original von Chirichichi82
    is das nicht die letzte saison vom Caipirossi!?


    hoffentlich sieht man den burschen nochmal auf dem podium!!!


    ich glaub es wird nicht unwichtig sein ob suzuki nächstes jahr die kohle für ein 1000er mopped locker machen kann. falls er weiter so gut dabei ist und der 1000er kommt wird er sich den spass wohl kaum entgehen lassen :smiling_face_with_sunglasses:


    ich glaub dann wird für die "computerkids" wieder ein bisschen enger. hayden und bestimmt auch melandri hätten die 1000er lieber gestern als morgen.


    aba wer weiss; nachher sind die genauso zurechtgeregelt dass alles bleibt wie es ist :nixweiss: