Aber der komplette Satz ist auch hammerhart....lecker
Leider fehlt oben an der gabelbrücke das Gewinde für den Bremsausgleichsbehälter...schade...da muss man dann wieder was basteln. Oder ein kleines Gewinde in die Gabelbrücke schneiden
Aber der komplette Satz ist auch hammerhart....lecker
Leider fehlt oben an der gabelbrücke das Gewinde für den Bremsausgleichsbehälter...schade...da muss man dann wieder was basteln. Oder ein kleines Gewinde in die Gabelbrücke schneiden
das oberteil kostet bei tyga selber...übrigens nur 106.- pfund
Tyga schickt leider net nach D- die verweisen immer auf den importeur....hab ich damals schon mal versucht.
darmals.... die zeiten sind vorbei
fischer steht bei denen nicht mehr auf der liste!
zudem gibt es mitlerweile auch andere händler, die tyga produkte in d anbieten
Ich hab meine auch direkt bei denen bestellt.
Geht mitlerweile ohne Probleme.
Sauerkrauth: Könntest Du mal bitte nachsehen, ob unter der Gabelbrücke die Gewindeaufnahmen für den Cockpithalter vorhanden ist? Weil die Aufnahme für den Bremsflüssigkeitsbehälter ist ja auch nicht vorhanden?!
Das sieht mir alles sehr fragil aus ehrlich gesagt
nun, ich weis zumindest von einem aprilia fahrer, das wenn er auf´e renne ist, sein vorderrad beim bremsen den zündkerzenstecker berührt und rasiert (das mit org. brücke usw.)
.......somit dort wohl extreme kräfte wirken müssen
interessant wäre es schon, mal zu sehen wie sich sowas dann mit so einer nachbau geschichte verhält
Ich finde die aber nicht weniger oder mehr stabil als die originale.