Kann ich ein RG400 Kurbelgehäuse für die 500er nehmen?
400er Getriebe und Kurbelwellen auch?
Zündelektrik auch?
Danke VA
Kann ich ein RG400 Kurbelgehäuse für die 500er nehmen?
400er Getriebe und Kurbelwellen auch?
Zündelektrik auch?
Danke VA
-getriebe ist gleich ( seriengetriebe hält nicht, besser verstärkte version)
-zündgelumpe ist gleich
-kurbelwellen sind zu 99% gleich, nur bei der 400er sind andere hubzapfenlager verbaut, die bei den höheren drehzahlen der 500er "verglühen", für den gemäßigten staßengebrauch sind sie ok.
-gehäuseunterteil ist gleich
-gehäuseoberteil muß aufgespindelt werden sonst passen die 500er zylinder nicht drauf.
oder den 400er motor einfach lassen wie er ist und "dicke" kolben rein, damit kommst du auch auf 480ccm
Kupplung besitzt auch ein Scheibenpaar weniger, trennt dafür aber etwas besser als bei der 500er.
Bei den Hubzapfenlagern haben die 400er eine Lagernadel weniger als bei der 500er.
Habe auch schon gehört, dass ein aufgebohrter 400er auf 480ccm etwas besser gehen soll, als ein Standard 500er.
Stefan? Wie ist denn die Qualität der erhältlichen 400er und 480er Kolben im Vergleich zu den 500ern zu bewerten?
Warum und wieviel Drehzahlen laufen denn die 400er niedriger? Wie hoch kann man denn bei den 480ern gehen im Vergleich zu Standard-500ern? Wie ist es denn mit Extraanlaufscheiben bei den 400ern und 480ern? Muss man da auch was machen?
Gruß
Carsten
a propos Aufbohren ... :O