Auspuff von 31 K kürzen

  • Hi!


    Prallbleche sollten eigentlich schon drin bleiben. Das mit dem dünnen Loch auf jeden Fall, wenn du das gelochte weglässt wir die Leistungsentfaltung u.U. "etwas" spitz werden :D


    Wenn du vor den Prallblechen kürzt (vom Zylinder gesehen) wird die Drehzahl erhöht.


    Also kürzen wird immer etwas komisch sein, wenn dann würde ich NACH dem Prallblech mit dem dünnen Loch, also im ESD kürzen. Falls es nur um max 5cm geht, evtl vor den Prallblechen, dann dreht das Ding halt 500 mehr.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hallo,


    vielen Dank für die Antwort, mein Problem ist, dass der Motor in einer Lambretta-Karosserie hängt. Also muss ich von der Gesamtlänge her kürzer werden. Ich hatte mir gedacht ca 10 Zentimeter inkl. des Prallbleches mit den 8 Löchern rauszutrennen und das Prallblech mit dem Kleinen Durchgang dann an der abgetrennten Stelle wieder dran zu schweißen.


    Würde das theoretisch funktionieren. Auch wenn sie dann etwas höher Dreht.


    Danke

  • Hi!


    ICH würde je 5cm vor und nach dem Lochblech rausnehmen, also das Blech drinlassen. Aber probieren kann man viel... :nixweiss:
    Drehen wird sie damit vermutlich ~500-1000 höher und ein spitzeres Band haben. Drehmoment wird geringer, wenn du Glück hast aber mehr Spitzenleistung (über 200rpm oder so :D ).


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • O.k. jetzt hab ich zumindest Info wie ich es eventuell verwirklichen kann.


    sonst müssen halt neue Pötte her.


    Ich danke Dir vielmals. Bis dato konnte mir keiner eine Antwort geben, zumindest keine die plausibel klingt.



    Grüße