Gibts Tüv'ler im Forum?

  • Hallö,


    falls jemand vom Tüv hier aktiv sein sollte, ich hätte da ein paar Fragen wg. eier 80er die ich gern als Motorrad zulassen würde.

  • Moin


    a) Wird sich da wohl keiner outen
    b) reicht ein anders Ritzel, welches das Krad auf "über 80 Km/h" bringt


    MFG

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Ok, dann sollte die Zulassung an sich kein problem sein :)


    Weiß jemand zufällig bescheid welche bestimmungen man einhalten muss wenn man z.b. andere Verkleidungen aus Faserverbundwerkstoffen anbringen will? reicht für 'ne Eintragung da ein Materialgutachten?

  • Du brauchst schon ein Gutachten,da sich mit anderer Geschwindigkeit auch die DB Werte
    verändern.Und ob die Bremsen und das Fahrwerk dafür geeignet sind. Bei der Verkleidung
    wird ein Materialgutachten nicht reichen.Von der Abnahme der Halterungen und dem
    veränderten Fahrverhalten ist nur mit einen sehr kostenintensiven Fahrversuch zu erreichen!
    (Erfolg ???) :smiling_face_with_sunglasses:


    Das war der Stand vor 2 Jahren,wo wir mal einige Umbauten und Eintragungen haben
    machen lassen.Seit letzten Jahr ist die Hürde noch steiler geworden.Am besten ist immer,
    vor Ort einen Tüvler aufsuchen,und das durchsprechen
    (die beissen nicht) Ne andere
    Möglichkeit wäre über eine Werkstatt,welche viel Ahnung und Abwickelung von
    Sondereintragungen hat.
    Ist meist der erfolgreichere Weg.So oder so wirds teuer,
    wenn das bauteil noch nie zu dem Fahrzeug gehörte,oder überhaupt ein Nachweis
    dafür je existierte. Selbst alte Briefeintragungen müssen nicht mehr aktzepiert werden!


    viel Glück franx

  • Zitat

    Original von Franx
    Am besten ist immer,
    vor Ort einen Tüvler aufsuchen,und das durchsprechen
    (die beissen nicht) Ne andere
    Möglichkeit wäre über eine Werkstatt,welche viel Ahnung und Abwickelung von
    Sondereintragungen hat.


    Das habe ich vor dem Wiederaufbau meiner RGV und den geplanten Umbauten auch gemacht: Vorher mit dem Prüfer in Verbindung gesetzt und ihm gesagt was ich vorhabe und welche Unterlagen er für die Eintragung benötigt. Hat ein paar Tage gedauert bis wir uns einig waren, die gesamte Abnahme war nur noch ein fomaler Akt. :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von ak ()

  • Zitat

    Original von ak


    Das habe ich vor dem Wiederaufbau meiner RGV und den geplanten Umbauten auch gemacht...


    Ist immer der beste Weg,da auch immer der Ton die Musik macht :smiling_face_with_sunglasses:


    Ich hab schon so manch "tolle Typen" bei ihm erlebt."Alter mach
    hinne,ABEs und Gutschten hab ich hier gebündelt. Schau mal schnell
    rüber,und mach flugs fertich,den Zettel,die Mama wartet zu Haus
    auffen Chef
    " :) :D Den hat er glattweg mit seiner Harley stehen
    lassen der steht da heute noch rum,und schaut blöde ausser Wäsche...
    :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Grütze franx

  • es gab für einige 80er Umrüstkits zum Motorrad mit Tüv. Um welche handelt es sich, bzw. google mal danach.

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.


  • Tja..aber für Harleys gibt es für jeden Scheiß Gutachten...weil die Harleyfahrer eben Geld haben...


    - für 80iger Kennzeichen
    - für Schweinelaute Klappenauspuffe
    - für " scharfe Kanten Schrauben", die komischen angespitzten Hutmuttern


    :bash:

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • ich glaub, zumindest das mit den 80er Kennzeichen, hat sich wohl erledigt.....
    In der letzte Markt o. Oldt.Praxis war da ein netter Artikel über neue Bestimmungen....

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.