• Und wie soll sich da an einer so schönen glatten Zylinderwand ein Kolbenring einfahren ohne nochmals zu honen??


    Gruss Holli

  • Das WHB für dne Rotax 122 ist in diesem Fall sehr gut, alles ist genau erklärt und alle Toleranzen übersichtlich aufgeführt!


    Wenn man da alles befolgt, kann man fast nichts falsch machen!

  • Zitat

    Original von Holliheizer
    Und wie soll sich da an einer so schönen glatten Zylinderwand ein Kolbenring einfahren ohne nochmals zu honen??


    Gruss Holli


    der Fährt sich ein das hat nix mit dem Kreuzschliff zu tun, der Kreuzschliff ist in erster Linie für das Öl gedacht. Ein Zylinder der gelaufen hat wird nie aussehen wie Frisch gehont, diesen Frisch gehonten Zylinder fährst du ja auch erstmal ein nach einigen km sieht der dann auch aus wie deiner.
    Du hast ja geschrieben der Kreuzschliff ist noch gut zusehen dann ist das ok den zylinder selber kannst du ewig fahren.
    Vermessen hast in auch oval war er ja wohl nicht, also auch ok.


    honen tust du wenn beim Vermessen rauskommt das er etwas oval ist, ist das der Fall ist dann meist der Kreuzschliff auch verschlissen.


    Vergesse nicht neue Kolbenbolzenclips zu verbauen falls du die ab hattest.

    Einmal editiert, zuletzt von KillSwitch ()

  • links unten und links mittig seh ich aber Reibspuren an der Zylinderwand...hast du den Zylinder mal gezogen?

  • Spuren sind minimal. Nach 10tkm auch okay
    Zylinder und Kolben sind noch die ersten :)