Rahmen polieren

  • Huhu, bin neu hier...
    Wollte mich mal hier vorstellen und gleich mal eine Frage stellen!
    Ich trage mich mit dem Gedanken evtl. einem Kollegen seine RG 500 abzukaufen und möchte mich bis dahin einwenig bei euch in das Thema einlesen.
    Ich hab mich z.B. gefragt, ob man den Rahmen polieren kann?
    Was sagt der TÜV dazu?
    Wenn schon jemand mal das gemacht hat, wie kann so etwas dann aussehen?
    Selber machen oder machen lassen??

  • also, ich habe bei der rgv felgen, rahmen und schwinge poliert. bei rahmen und schwinge auch die nähte und die gussteile wie lenkkopf etc.


    bei mir hat noch nie ein polizoist oder tüvmensch etwas gesagt. wichtig ist, dass vor allem bei den nähten kein materialabtrag vorgenommen wird. wenn die danach verschliffen sind gibts defintiv ärger mit dem tüv.


    wegen machen oder machen lassen: ich habe es machen lassen....

  • Hallo!! :mecker: :mecker: :mecker:


    Ich hoffe das du dir das mit den Polieren noch mal überlegst.
    Wie schon gesagt, das du mit den Schweißnähten probleme bekommen kannst.
    Die Nähte sind von Haus aus nicht besonders schön.
    Würde sich sicher auch bei den gesamt Eindruck nicht besonders machen.
    Die eloxierte Schicht ist hin und Original ist immer schöner.
    Was einmal poliert ist läßt sich nicht wieder ändern.


    Ich bin nunmal ein Originalfetisch.
    Eine RG 500 ist keine RGV da wierst`e mit Teilen überschüttet.
    Das wird dir mit der 500er`nicht pasieren.
    Na wünsch dir trotz allen, viel Spaß mit deinen Vorhaben.


    Was ist es denn für eine RG :Farbe ,Bj, Km haste Bilder usw



    gruß Klaus

  • Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Oha, dachte ich mir das schon...
    Dann also lieber nicht polieren
    Naja, ich muß sowieso noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten. Das kann noch ein wenig dauern bis ich die Schönheit in meinen Armen halten kann. :biggrin:
    Die Eckdaten kenne ich auch noch nicht. Das Schätzchen steht schon seit Jahren inner Garage und wird schon lange nicht mehr bewegt.
    Bin mal gespannt was er für ein Preis dann ansagen wird!

  • beim tüv hamburg findet man in seiner tuningrichtlinie, dass polieren grundsätzlich kein problem ist, solange die unteren punkte im oberen gutachten eingehalten werden. macht ja eh jeder wie er will. fakt ist, ich hatte noch nie probleme. ist wohl alles eine frage des tons bei den herren vom tüv

  • Moin,


    polieren des Rahmens wird beim TÜV - Süd " hingenommen" wird aber nicht eingetragen.
    ZU beachten ist das der Einbrannt an den Flanken der Schweißnähte als auch die Schuppen klar erkennbar bleiben. ( also nicht mit pol. )
    So der TÜV - München - sprich Süd und Süd geht bis Hamburg....warum auch immer.


    michl

  • 1. Eine RG 500 hatte einen Stahlrahmen :teacher:


    2. Wenn man Alu poliert , macht man automatisch einen Materialabtrag . Nicht zu ändern und somit verändert man ergo die Oberflächenspannung .


    Das ganze kann manchmal als Schuss nach hinten losgehen . :teacher:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: