2 Takt Schalldaempfer hilfe im eigenbau

  • Was ich mir bisher in meiner Garage angeeignet habe.
    Heidenhain kenntnisse in BAZ
    Drehkenntnisse
    Schleifen
    Sandguss
    Küvettenguss
    Blechumformung
    Eloxieren
    CFK bau
    CFK bau
    Werkzeugbau
    Formbau
    Vulkanisieren
    etwas in Berechnungen ( FEM und Zahnradberechnung )
    Wobei Zahnrad nur kurzzeitig und jetzt schon länger nicht mehr
    weil kein bedarf ( Rolof / Matek )
    CAM
    CAD
    Netzwert
    und noch ein ganz klein wenig mehr


    Gruss
    Homer88


    Der Scheinwerfer ist gefräst nicht nachgearbeitet
    War mal ein versuch das Licht genau zu positionieren
    ( War zum erstaunen erfolgreich )
    Fräszeit bei D100 Spiegelfläche ~7 Std

  • Eigenbau,


    Du musst eine größere Erbschaft gemacht oder im Lotto gewonnen haben!


    Aber keine Angst, ist kein Neid!


    Racepa

  • Oh doch, da bin ich neidisch bis zum geht nich mehr. Solche Möglichkeiten hätte ich zugegebenermaßen auch äußerst gerne. Wobei ich den Sinn der ganzen Bilderflut nicht so wirklich verstehe... Schön das Du die Möglichkeiten hast, aber ich dachte es geht um Auspuffauslegung?

  • Zitat

    Original von 19E-299
    Oh doch, da bin ich neidisch bis zum geht nich mehr. Solche Möglichkeiten hätte ich zugegebenermaßen auch äußerst gerne. Wobei ich den Sinn der ganzen Bilderflut nicht so wirklich verstehe... Schön das Du die Möglichkeiten hast, aber ich dachte es geht um Auspuffauslegung?


    Ich denke , du hast alle Möglichkeiten in RS im Werk :biggrin:


    Vielleicht ist er Rentner und sucht nur nach Arbeit ( Langeweile ). Damit hat er ja ein bisschen demonstriert , das er dies und jenes machen kann :nixweiss:


    Peter wird ganz bestimmt sein neuer Freund :biggrin: weil er ja absolut nicht neidisch ist :nuts:


    Mal ran an den Mann ....


    Gott zum Gruße


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Hallo,
    Schuldigung mit der Bilderflut.
    Aber so hatte ich die Hoffnung, jemanden zu finden der mir beim Reso hilft.


    Es gibt doch öfter jemandem der schreibt brauche das oder das , dann hilft man.
    Aber eigentlich ist es umsonst, weil Er es nicht weitermacht.


    Damit bei mir nicht der eindruck ensteht ich will nur die Leute beschäftigen habe ich das mal gemacht.


    So kann man "wenn jemand helfen will" sehen das ich den reso dann auch Bauen und es auch kann.



    PS lotto oder geerbt habe ich nicht.
    Ob es geglaubt wird oder nicht, nur mit Hände Arbeit.
    Auch nicht durch Kaufmänische Tatigkeit, nur Handwerk.


    Habe aus den Forum einige Infos bekommen.
    Wie Ihr ja auch lesen könnt.


    Dachte zwar, das die Auslegung jemand machen kann aber das scheint nicht so einfach zu sein.


    Also wars das mit diesem Thema.


    Gruss
    Eigenbau

  • ..mach gerne weiter mit der "Bilderflut" und Informationen zu deinem Projekt / deinen Projekten, ich finds total interessant :daumenhoch

  • schau mal im germanscooterforum nach dem mitglied Andre, der hat vor einiger Zeit einen 220er Malossi mit Turbo ausgestattet und damit 45 PS am Hinterrad erzielt.


    Wenn er dir mit dem Auspuff nicht helfen kann weiss er eventuell jemand der das kann, soweit ich weiss hatte er mit normalem Auspuff 40 ps und dann mit einem anderen für den Turbo abgestimmt die 45 PS.

    Einmal editiert, zuletzt von heizer ()

  • Hallo,
    danke für die Info.


    habe jetzt selbst, nach den gängigen Formeln einen berechnet.


    Muss ihn nur noch Zeichnen und fertigen.
    Dazu komme ich aber erst im Januar.


    Danke für die versuchten Hilfestellungen.


    Das ist anscheind doch wenige rverbreitet mit dem 2Takter reso.


    Aber eines ist wirklich sicher das Abgassystem muss abgestimmt sein und nicht einfach irgend was.


    Sonst hat man nicht das vernünftige potenzial eines 2T´ers



    leider wie immer im eigenbau


    Eigenbau

  • Zitat

    Original von Eigenbau


    Aber eines ist wirklich sicher das Abgassystem muss abgestimmt sein und nicht einfach irgend was.


    Sonst hat man nicht das vernünftige potenzial eines 2T´ers


    Vielleicht bin ich ja zu doll 4T verblendet oder hab rein gar keinen Plan, aber was willst Du da abstimmen? Willste da jetzt nen Reso zwischen Auslaß und Turbo machen?


    Nen Turbolader ist ne interessante Sache, sofern man den beherrscht. Das Problem was ich da hätte wäre folgendes:


    Ein Abgasturbolader arbeitet mit einem Druckgefälle. Je mehr Druckdifferenz desto besser, grob gesagt.


    Ein Resonanzauspuff macht ja im Grunde nicht viel anderes als eine Aufladung , wobei die Abgase sehr stark abkühlen und entspannen. Folglich ist der Druck am Eingang des normalen Schalldämpfers äußerst gering und die Abgase ziemlich kalt. Thermodynamisch macht das absolut keinen Sinn einen Resonanzauspuff zwischen Auslaß und Turbo zu setzen.


    Dateianhang ist nicht von mir und mit dem Thema auch nichts zu tun.