Landmaschinen oder Zweiradmechaniker

  • Hallo Leute , ich bin ja jetzt 17Jahre alt, und bin gerade in meiner Ausbildung als Landmaschinenmechaniker!!!!! einen Vorvertrag habe ich schon in der Hand!!!!


    Meine Hobbys sind Hauptsächlich Zweirädern!! (Habe selber RD 350 YPVS)




    Und jetzt meine Frage:
    Denkt ihr das ich als Landmaschinenmechaniker eine gute Zukunft habe???


    oder wäre ich bei der Zweiradbranche besser aufgehoben????


    Also ich könnte immer noch Umsteigen, da das 1. Jahr sowiso das Gleiche ist!!!!



    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus

  • Mach deine Ausbildung erst mal fertig - was dann kommt kann dir keiner sagen. Willst du ortgebunden bleiben? Welche Firmen gibts ortsgebunden??? Wirst du evtl. übernommen??? Usw. also pauschal keine Antwort :ichsagnix:

    Chostingator

  • Ich würde bei Landmaschinenmechaniker bleiben.
    Mein Onkel ist Zweiradmechanikermeister.
    Und wird sich wohl bald nach nem anderen Shop umsehen müssen.
    Da die leute die Motorrad fahren kein Geld mehr haben etwas in der Werkstatt machen zu lassen.
    Das machen dann eigentlich nur noch Leute die Zwei linke Hände haben und zur inspektion MÜSSEN.
    Lass es lieber Hobby sein.


  • Piorität 1, man muss Spaß haben an die Arbeit zu gehen!


    Würde dir auch den Landmaschinenschlosser nahelegen. Ist wesentlich vielfältiger, breiter einsetzbar, verschiedene handwerkliche Geschicklichkeiten machen die Arbeit abwechslungsreich und näher am Kunden, zudem ist es nicht nur eine Saisontätigkeit, wie bei den Krädlern.
    Ein Zweiradmech von heute muss quasi nur noch den Schlagschrauber, die Bremsflüssigkeitsspülbehälter und die Tastatur für Bestellnummern beherrschen ... da ist absolut Null Kreativität mehr gefragt, zählt nur neu und gut. Und bleiben die Kunden aus, dann bleibt der Bub auch zu Haus ....
    Die Biker schrauben zumeist selbst, die Landwirte zwar auch, aber nur bis zu gewissen Grenzen, nämlich wenn es dann um die elektronischen Helferlein und ans filigrane geht und da heist es in der Lehre: Aufgehorcht, denn genau damit wirst du später mal gefragt sein ... !!!!!


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • schau dir an, wieviel motorradwerkstätten du vor ort hast und wie hoch wohl deine chancen stehen, bei einen von diesen als geselle unter zu kommen


    als landmaschienenmechaniker, gibt es viele andere job´s die du mit dieser ausbildung machen kannst... ob im fahrzeugbau, in schlosserein oder eben im gelernten beruf...


    wie gackes schon sagte
    lass es lieber hobby sein

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()


  • bei mir schon... :O

  • Abend,




    Also ich wäre auch für Landmaschinenmechaniker, ich selber mache gerade meine Ausbildung als Zweiradmechaniker bei Honda!!!!




    In Welcher Berufsschule bist du den?????? Bayern oder Freiburg



    Mfg

  • mach als land und baumaschienen techniker n praktikum,und arbeite dort (merh oder weniger selbstaändig ^^) in den ferien...kann nur sagen:geile arbeit,wenn man es mag..^^

    I brake for Kobolds

  • Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)


    Ein Zweiradmech von heute muss quasi nur noch den Schlagschrauber, die Bremsflüssigkeitsspülbehälter und die Tastatur für Bestellnummern beherrschen ... da ist absolut Null Kreativität mehr gefragt, zählt nur neu und gut. Und bleiben die Kunden aus, dann bleibt der Bub auch zu Haus ....


    Also ganz so ist es nun auch nicht. Das größte Problem ist halt die Saisonabhängigkeit. Aber ganz so wenig wie du meinst muss man da nun auch nicht können. Sonst wäre ja jeder ein Zweiradmechaniker ;).

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D