Wellendichtringe für die Gabel -> Unterschiede und Empfehlungen

  • Moin zusammen,


    ich muss an meiner 250iger die Wellendichtringe an der Gabel tauschen. Jetzt habe ich mich mal auf den Markt umgesehen und da gibt es welche ab 10€ bis 30€.


    Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, was ich hernehmen soll. Ich meine es gibt da sicherlich Unterschiede im Losbrechmoment oder Haltbarkeit!


    Gibt es eine Marke die man besonderes empfehlen kann?


    mfg


    RA

  • Zitat

    Original von Racing Aprilia
    Gibt es eine Marke die man besonderes empfehlen kann?
    RA


    Aprilia Hausmarke, kA welche das ist.

  • Welche Gabel? Neue oder Alte?


    Falls Alte, kein Billigscheiss von Louis, Polo o.Ä.
    Hat bei mir nicht lange dicht gehalten


    Hab jetzt welche von centroricambi.de
    Waren original Marzocchi, sahen auch viel hochwertiger aus bzw waren "straffer".. sind auch bis jetzt dicht. Kann ich nur empfehlen (ich hab die alte Gabel)

  • Kann jetzt nur eine empfehlung zur Marzocchi abgeben, aber wenn, dann original Marzocchi.
    Werden von einem japanischen Hersteller NOK produziert und sind einfach deutlich besser, als jeder andere Mist :)


    Hast du die Showa, dann würde ich sagen... bleib doch bei original Showa.
    Manchmal ist original einfach eben besser (nicht nur manchmal, sondern meistens).

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Klar, Original sollte auf jeden Fall funktionieren. Von den "billigen" von Polo und co. habe ich schon Abstand genommen. Ich dachte da eher als alternative an welche, die von Wilbers oder Franz Racing verkauft werden. Diese sollten von der Qualität ja auch nicht schlecht sein. Jetzt stellt sich aber die Frage ob sich die Investition von 25-30€ lohnen?

  • Da es sich hier um "Kleinbeträge" handelt... probiere es aus und berichte :)

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • Da ich auch im Winter meine Gabel überholen möchte, hier gleich noch eine Frage wegen dem Öl.


    Kann ich getrost günstiges Gabelöl nehmen, hauptsache die Viskosität passt, oder sollte man schon in teureres (hochwertiger?!?) Öl investieren?
    Produktvorschläge wären toll :)


    Gruß

  • pipiprinz:


    Klar, dass könnte ich machen. Einen Unterschiede kann ich dann aber nicht sagen, da ich die Gabel zuvor mit den normalen Wellendichtringen nicht gefahren bin!


    butlibut:


    An deiner Stelle würde ich "höherwertiges" Öl für die Gabel nehmen. Der Preisunterschied ist so gering und du bist auf der sicheren Seite!

  • Zitat

    Original von butlibut
    Produktvorschläge wären toll :)
    Gruß


    Das sich das ja vorerst um eine einmalige sache handelt (alle 20T km oder 2Jahre) braucht man sich keine gedanken machen.Es muß ja nicht das teuerste (zb Öhlins) sein,aber ein nahmhafter Hersteller darf es ruhig sein (zb WP).Ist man mit 12-14€ dabei,allerdings mit der Viskosität kannste mal rumprobieren,wenn Du mit der Gabel nicht zufrieden warst. :)

    2T ist die schönste Musik :face_with_tongue: