Daniel Kämmerling "MEISTER"

  • wir gratulieren Daniel Kämmerling zu:

    Cupsieger Seriensport Klasse 5 auf Fiedler Aprilia RS250
    DMSB 2-T Pokalsieger Div.1 auf Fiedler Honda RS125R


    5 x volle Punktzahl im Seriensport Klasse 5 und damit vorzeitig Meister (Cupsieger) in dieser Klasse.
    Mit einer "weißen Weste" wird Daniel Kämmerling auf der "alten" Fiedler Aprilia RS250 von seinem Vater, der damit bereits 2006 diesen Titel einfuhr, Meister.
    Eigentlich sollte der Erste Lauf zur Seriensportmeisterschaft in O´leben nur zu Trainingszwecken für den Juniorcup dienen. Aber Daniel für sofort vom Letzten Startplatz einen Sieg ein. Hiernach wurde beschlossen die Serie Kompl. zu fahren und Daniel strich auch bei allen anderen Läufen die max. Punktzahl ein.


    Außerdem scheint er auch Sieger im DMSB 2-T Pokal Div.1 zu sein. Hier setzte er eine von uns betreute Honda RS125R ein und hat mit 2 Siegen einen nicht mehr ein zu holenden Vorsprung.
    Die Rennen auf der "Binz" waren nur als Rollout gedacht. Leider fand kein anderer Mitbewerber den Weg hierhin und Daniel blieb ohne Konkurenz und bekam 2x 25 Punte "geschenkt". Seine Leistung war, auch ohne Motivation durch Mitbewerber, jedoch noch so gut, dass er nur 2 der angetretenen 250cc Racer ziehen lassen musste und in den Rennen jeweils auf Platz 3 eingelaufen ist.


    Herzlichen Glückwunsch!!
    GuFi




    soweit die Tatsachen und hier noch eine (meine) Meinung:
    Die Gründe für den Niedergang der 2-T Klassen liegen beim DMSB, hier wird eine Meisterschaft ohne Rennen ausgeschrieben und bei den Veranstaltern, die eine Meisterschaftsklasse nicht ausschreiben. Aber auch bei den 2-T Fahrern selber die hier keine Lobby haben und sich in die "Lager" DMSB und IGK spalten anstatt einen gemeinsamen Weg zur Fortführung des Motorsport mit 2-T Maschinen zu finden. Oder gibt es wirklich keine mehr die daran Interesse haben mit ihren "Stinkern" im Kreis zu fahren???

  • @ gufi
    soweit die Tatsachen und hier noch eine (meine) Meinung:
    Die Gründe für den Niedergang der 2-T Klassen liegen beim DMSB, hier wird eine Meisterschaft ohne Rennen ausgeschrieben und bei den Veranstaltern, die eine Meisterschaftsklasse nicht ausschreiben. Aber auch bei den 2-T Fahrern selber die hier keine Lobby haben und sich in die "Lager" DMSB und IGK spalten anstatt einen gemeinsamen Weg zur Fortführung des Motorsport mit 2-T Maschinen zu finden. Oder gibt es wirklich keine mehr die daran Interesse haben mit ihren "Stinkern" im Kreis zu fahren???[/quote]






    :daumenhoch

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()

  • Es gab seiner Zeit genügend 250er IDM Piloten die gern eine IDM 250 gefahren hätten.
    Einige zahlen heut noch ihre Schulden fürs neu erworbene 250er Bike ab, extra für die IDM bestellt.
    Also erzähl mir nicht, dass keine Fahrer da sind. Schau Dir die stetig steigenden Nennungszahlen
    bei der IGK an. Sicher ist bei uns nicht immer alles super, aber wir geben uns viel Mühe aus den Fehlern zu lernen und uns zu verbessern. Weil unser Herz am Rennsport hängt und nicht wie beim
    Mitbewerber am Geld. Wir sind oder waren alle mal Rennfahrer und wissen was wir reden, wir entscheiden nicht von einem großen Chefsessel aus einem noch größeren Luxusbüro über sein oder nicht sein.
    Ich hab die Preistreiberei in der B- Lizenz selbst mit erlebt, als dann mein Azubilohn nicht mehr reichte um 2x 15 Minuten und ein Rennen über 12 Runden zu fahren.
    Beim DMSB fährt nur wer Kohle hat, da bleibt der Rennsport für Ottonormalo auf der Strecke.
    Leider auch einige Talente, siehe unseren Christoph Schönberger.


    Schöne Grüße
    Silvio / IGK

  • @silvio, mach bitte weiter mit den IGK, finde ich gut.
    Kritisieren ist immer einfach. :kotz:
    "Die" sollen einfach besser machen....

  • Zitat

    Original von Silvio Herrfurth
    Beim DMSB fährt nur wer Kohle hat, da bleibt der Rennsport für Ottonormalo auf der Strecke.
    Leider auch einige Talente, siehe unseren Christoph Schönberger.


    ich bin auch kein großer Freund des DMSB, aber
    dass einer keine Kohle hat kann man denen schwerlich anlasten!


    und die Sache mit "EUREM" Schönberger ...

  • Wir arbeiten hart an unserer Sache und es wird sich noch viel tun, mehr kann ich noch nicht sagen.


    Ja unser IGK Mitglied Christoph Schönberger, was ist da so komisch. Er fährt sporadisch IDM, so wie er es bezahlen kann. Das er ein Talent ist, ist doch unumschtritten und er sollte nicht bei uns fahren. Er gehört in die IDM.


    Silvio

  • Zitat

    Original von Silvio Herrfurth
    Ja unser IGK Mitglied Christoph Schönberger, was ist da so komisch. Er fährt sporadisch IDM, so wie er es bezahlen kann. Das er ein Talent ist, ist doch unumschtritten und er sollte nicht bei uns fahren. Er gehört in die IDM.


    wie es jetzt formuliert ist ist nix mehr "komisch" :winking_face:


    Talent ist unumstritten!
    Aber ich seh auch nicht die Schuld des DMSB an seiner Lage.

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!