wir gratulieren Daniel Kämmerling zu:
Cupsieger Seriensport Klasse 5 auf Fiedler Aprilia RS250
DMSB 2-T Pokalsieger Div.1 auf Fiedler Honda RS125R
5 x volle Punktzahl im Seriensport Klasse 5 und damit vorzeitig Meister (Cupsieger) in dieser Klasse.
Mit einer "weißen Weste" wird Daniel Kämmerling auf der "alten" Fiedler Aprilia RS250 von seinem Vater, der damit bereits 2006 diesen Titel einfuhr, Meister.
Eigentlich sollte der Erste Lauf zur Seriensportmeisterschaft in O´leben nur zu Trainingszwecken für den Juniorcup dienen. Aber Daniel für sofort vom Letzten Startplatz einen Sieg ein. Hiernach wurde beschlossen die Serie Kompl. zu fahren und Daniel strich auch bei allen anderen Läufen die max. Punktzahl ein.
Außerdem scheint er auch Sieger im DMSB 2-T Pokal Div.1 zu sein. Hier setzte er eine von uns betreute Honda RS125R ein und hat mit 2 Siegen einen nicht mehr ein zu holenden Vorsprung.
Die Rennen auf der "Binz" waren nur als Rollout gedacht. Leider fand kein anderer Mitbewerber den Weg hierhin und Daniel blieb ohne Konkurenz und bekam 2x 25 Punte "geschenkt". Seine Leistung war, auch ohne Motivation durch Mitbewerber, jedoch noch so gut, dass er nur 2 der angetretenen 250cc Racer ziehen lassen musste und in den Rennen jeweils auf Platz 3 eingelaufen ist.
Herzlichen Glückwunsch!!
GuFi
soweit die Tatsachen und hier noch eine (meine) Meinung:
Die Gründe für den Niedergang der 2-T Klassen liegen beim DMSB, hier wird eine Meisterschaft ohne Rennen ausgeschrieben und bei den Veranstaltern, die eine Meisterschaftsklasse nicht ausschreiben. Aber auch bei den 2-T Fahrern selber die hier keine Lobby haben und sich in die "Lager" DMSB und IGK spalten anstatt einen gemeinsamen Weg zur Fortführung des Motorsport mit 2-T Maschinen zu finden. Oder gibt es wirklich keine mehr die daran Interesse haben mit ihren "Stinkern" im Kreis zu fahren???