Nein, es ist keine SP.
Die Motoren der beiden sind schon unterschiedlich. Sie haben unterschiedliche Zylinder, Köpfe, Gehäuse, der FL Primärtrieb ist länger, unterschiedliche Limas, Ansaugstutzen etc.
Eine Top TZR zu finden ist schwer, die meisten Besitzer sind unter 18 und dementsprechend ist deren Zustand.
Du wirst um restaurieren nicht herumkommen.
Welche 125er mit der meisten Leistung?
-
-
Ist die Belgarda von der Standfestigkeit trotz des anderen Motors vergleichbar mit der 4FL oder dann auch eher wie RS oder Mito?
Haben Belgarda TZR 125 R und RR dann exakt den gleichen Motor oder gibt es hier auch Unerschiede?
SP hat auf jeden Fall noch Mal einen anderen Motor als die normalen Belgardas und nicht nur ein anderes Setup? -
Die R und RR sind vom Motor identisch und bei guter Pflege auch standfest. Der Motor der SP hat ein anderes Gehäuse, Zylinder, Kopf, Walze, Membranschacht, Getriebe. Ne gute SP ist nur was für Sammler.
-
Bezüglich der NSR und RS / Mito Diskussion würde ich mal frech behaupten, dass dies ein Birnen / Äpfel vergleich ist.
Die NSR ist nen etwas schnelleres Moped und die beiden Italiener erheben ehr einen Replica-Rennstreckenmotorradcharakter mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich würde klar zur RS oder Mito tendieren zumal man da noch halbwegs was neues bekommt.
-
Zitat
Original von Smolo
Bezüglich der NSR und RS / Mito Diskussion würde ich mal frech behaupten, dass dies ein Birnen / Äpfel vergleich ist.Die NSR ist nen etwas schnelleres Moped und die beiden Italiener erheben ehr einen Replica-Rennstreckenmotorradcharakter mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich würde klar zur RS oder Mito tendieren zumal man da noch halbwegs was neues bekommt.
Du meinst etwas langsameres :)
-
Zitat
Original von Smolo
... nen etwas schnelleres Moped und die beiden Italiener erheben ehr einen Replica-Rennstreckenmotorradcharakter mit allen Vor- und Nachteilen.
Es war nicht ganz ersichtlich, dass ich die NSR mit Moped als einen etwas schnelleren Roller bezeichnet hab ;o)
Die beiden Italiener würde ich dagegen als richtiges Motorrad sehen.
-
Achso falsch interpretiert von mir :ooops:
-
Falsch interpretiert von euch beiden!
Ich find die NSR immer noch klasse, und den Itakkern ebenbürtig
-
dachte hier gehts um die leistungsstärkste 125er ab werk - inclusive strassenzulassung für deutschland
die moto tm 125 ist in so einer alten motorradmarkt-übersicht ausgabe von 99 mit 43 ps angegeben
oder gehts nur um racingbikes und ich hab da was überlesen
:D
-
Zitat
Original von M1ke
Falsch interpretiert von euch beiden!Ich find die NSR immer noch klasse, und den Itakkern ebenbürtig
Ich kann meine persönliche Meinung wohl schlecht falsch interpretieren.
Die NSR ist im Vergleich zu den Italienern und den meisten anderen Konkurrenten allein was das Fahrwerk und die Verarbeitung angeht meiner Meinung nach nur ein Moped.
Das soll, muss aber jeder selbst bewerten und anhand seiner Kriterien beim Kauf berücksichtigen.
Ich ziehe mal einen Vergleich zu meinem Autokauf.
Ziel war eigentlich ein Audi A4. Diese sind im Unterhalt und im Kauf dermaßen teuer, dass ich mich für einen Opel Vectra entschieden habe.
Der Vectra hat im Gegensatz zum Audi mit einer viel besseren Ausstattung 40% weniger gekostet, allerdings macht ihn das von der Verarbeitung und dem Flaire her gesehen zu keinem Audi.
Zufrieden bin ich trotzdem mit der geboten Leistung.
Im Bezug zur NSR kann man dagegen festhalten das Fahrwerk, Größe, Verarbeitung und Motor nicht wirklich mit der Konkurrenz konkurrieren können. Dazu kommt das der Neupreis nur marginal niedriger ist und der Gebrauchtmarkt sich aufgrund der höheren Verkaufszahlen ehr pro Italiener entwickelt hat.
Es hat wohl seine Gründe warum Aprilia und Cagiva seit Jahren den 125er Markt dominieren. Wer das nicht glaubt soll mal einen Vergleich im Internet ziehen.
Und jetzt BackToTopic ....es geht ja hier schliesslich um nen anderes Thema. Diesen Glaubenskrieg kann man nicht entscheiden
:D