Falschtakter mal wieder

  • Tach zusammen.


    Brauche einen fachmännischen Rat.


    Überlege derzeit (Schande und Asche auf mein Haupt) mir einen falschtaktenden Kollegen für die Straße zuzulegen.


    Da mein Geschmack da eher exklusiv ist und mir einer dieser potthässlichen Japaner nicht in den Weg kommt, fällt die Auswahl eigentlich nicht sooo schwer.


    Meine Kandidaten wären


    MV Agusta F4 -- die 750er


    Benelli Tornado 900


    Ducati 848



    Bei Duc und MV brauch ich keine Hilfe, da ist alles klar.


    Aber bei der benelli, die ich persönlich favorisiere (Big-bang 3 Zylinder, wie geil :D ), fehlen mir die Infos.
    Soweit wie ich weiß werkelt da ein Moto-Morini Motor. Das müsste der gleiche Hersteller sein wie die MV Motoren.
    Kann das einer bestätigen?


    Wie ist die Verarbeitung bei der Benelli denn so?
    Ist das italienischer Kernschrott in nettem Kleid verpackt oder brauchbar?


    Hat der Motor irgendwelche Schwächen?


    Last but not least sollte man ggf. in Betracht ziehen so ein Ding auf dem Rundkurs zu bewegen.
    Da siehts mit E-Teilen und Zubehör natürlich mau und teuer aus.


    Vielleicht weiß ja einer was über das Gerät.


    Optisch sind die 3 nach wie vor IMHO die schönsten gegenwärtigen Motorräder

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Kann sein, dass ich mich irre, aber ich meine mich erinnern zu können, daß die ersten Benellimotoren etwas Problembehaftet waren in Sachen Haltbarkeit.
    Hatte Stuart mit seiner TNT nicht auch Ärger? Weiß es nicht mehr genau. Ich schau die Tage mal nach, ob ich einen Dauertestbericht finde!

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • gibts nicht ein ordentliches Benelli Forum?
    Vorm kauf meiner MV habe ich tagelang auf div. MV Seiten gelesen..... und es hat sich meiner Meinung nach gelohnt die Zeit zu investieren. Fast alles was dort beschrieben wurde hat meine auch :O . Kann mich nur nicht beschweren, wußte ich ja vorher :) ....
    ...und ich würds wieder tun. (lesen + mv kaufen) :daumenhoch

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • @ doc


    bei der Preisklasse sollte man schon was verlangen können.


    der Motor der MV reizt mich überhaupt nicht. Aber sie ist halt sehr sehr schön.


    Die Benelli mit dem 3er ist da schon der Hammer, allein der Sound :nuts:


    Ich hab gegoggelt aber nix wirkliches gefunden. Und sorry, die meisten Benelli-Treiber schätze ich als nicht ganz so techisch versiert ein wie manche Leute hier aus dem Forum.


    Wenn das Ding halbwegs brauchbar ist fahre ich mir mal welche angucken.


    Ach ja, was den Preis anbelangt: Das rechnet sich spätestens beim Wiederverkauf. Wo der Japaner nix mehr Wert ist haben die Italienerinnen keine Probleme.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Naben.
    Ich hole mir ab und zu mal so Motorradhäftchen mit Testberichten und so.
    Ich muss leider sagen dass die Mv F4 meist immer auf dem letzten Platz lag.
    Hoffe konnte helfen.

  • die Triumph ist auch so ziemlich mein (Falschtakt-)Traummotorrad auf dem Markt..




    Sorry für's rumspammen, aber ich musste diese redlichen Bilder mit euch teilen.. :nixweiss:

  • danke Tobias,


    ich teile deine Meinung. rattenscharfes Gerät


    man sieht nicht oft schöne Engländerinnen.


    ich merke ich bin wohl dem Biken viel zu lange abstinent gewesen

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:



  • wo ist der Unterschied? :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()