• tja zu lesen gibts ueber das bike nichts ... leider ist auch ein gespräch mit dem besitzer (oder fahrer) nicht zustandegekommen aufgrund seiner "guten" laune ... (ca. 70 jähriger pensionist :) )


    habe noch paar bilder vom bike, falls du infos dazu findest bitte weitergeben bin sehr interessiert dran !




    Glücklicher Zweitakt Besitzer!

  • HSM Hermut Müller #59


    http://www.classic-motorrad.de…mage.php?album=23&pos=359


    Zitat

    classic-motorrad.de
    HSM 250
    Das Motorrad wurde zwischen 1991 und 1993 von Hermut Müller (A) komplett aus CFK gebaut. Den ersten Einsatz erlebte es unter Martin Loicht auf der Isle of Man. Derzeit kommt es fallweise bei Oldtimerrennen unter Müller oder Loicht zum Einsatz. Der Motor stammt vom Yamaha TZ.


    Bilder von classic-motorrad.de:






  • Danke Archy :daumenhoch


    Hoassack Vorderbau, exzentrisch verstellbare Vorder- und Hinterachsaufnahmen sowie Bremssattel-Adapterplatten ...
    i foar den selben LSL-Lenkungsdämpfer :biggrin:


    Ist schon ein Prachtbarsch von einem Eigenbau! :respekt: :freak


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • allerdings ein geiles geiles teil ... :shock: :shock: :shock:


    danke fuer die zus. bilder

    Glücklicher Zweitakt Besitzer!


  • Hallo Hans,


    Danke dir. :daumenhoch :daumenhoch
    Habe dort kurz das Reglement überflogen, also da gibt es ja scheinbar weder zylinder- noch hubraumtechnisch keine Begrenzung, auch bei den 2-Taktern nicht, sehe ich das richtig?
    Wie schaut es bei der IGM aus, sind dort auch schon Überlegungen, die 2-Takter raus zu nehmen?


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Zitat

    Original von Carsten (Aachen-germany)


    Wie schaut es bei der IGM aus, sind dort auch schon Überlegungen, die 2-Takter raus zu nehmen?


    :nixweiss:
    glaube eher nicht, da man dort auch über jeden Starter froh ist!
    Für genaueres kannst aber den Anderl mal eine Mail schicken!


    und jetzt gibts dann ja eine "Nachwuchs-Gespann-Serie" mit 2taktern
    http://www.rsr-sidecar.de/website.php?id=/junior.htm
    :D :D

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!


  • so ist's recht :daumenhoch

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Am Wochenende konnte man die Sidecars in Oschersleben bestaunen. Die Jungs sind 2 Rennen gefahren soweit ich das sehen konnte. Genial was die sich da geliefert haben auf der Strecke, die geben wirklich 150%.


    Und das Swissauto Sidecar ist live wirklich Gänsehaut pur, alleine der Klang wenn es aus der Hasseröder Kurve herausbeschleunigt ist einmalig....

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen