Wohnwagen..

  • Frage:


    Unsere Auto kann ein Wohnwagen mit maximal 1000kg ziehen, leider sind oft die WW für 4 Personnen mit 1200/1300kg eingegeben, kann man etwas legal aufstoken?
    Spricht etwas umrüsten an Auto oder WW?


    Merci.


    Da diese Thema für unsere Kinder (die wollen natürlich nicht unten den WW schlaffen) sehr ernst ist, bitte: :spam:

  • Ich kenne mich mit dem Thema zwar nicht sonderlich gut aus, aber mir fallen da nur zwei Lösungen ein.


    1. WW abspecken um auf die max. Anhängelast zu kommen (und dabei darf man das Gepeck welches im WW verstaut wird nicht vergessen in die Rechnung mit ein zu beziehen).


    2. Anderes Auto kaufen/mieten

  • 1) ich denke abspecken ist nicht so einfach, ist schon alles leichtbau.
    2) wir haben aber gerade gekauft.
    3) merci trotzdem

  • was hastn Du fürn Auto?

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • aus einem testbericht kopiert, mal probieren :nixweiss: :




    der Händler muss mit der Fahrgestellnummer einzeln bei Toyota nachfragen, ich bekomme zb. eine Auflastung von 1,1t auf 1,3t Zuglast).




    klick

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

    Einmal editiert, zuletzt von drschneider ()

  • Ich darf an 'n A4 1,8 T hinhängen :)


    Wir haben damals nen Mercedes Vetter O321H auf 7.5T abgespeckt dass mein Vater den mit dem Alten Auto lappen fahren durfte. Bei nem Wohnwagen sollte da doch auch einiges zu machen sein :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von F41TH ()

  • Die Japaner sind da eher zimperlich. Mein Toyota hat 4,7 t Gesamtgewicht :freak

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager
    Mein Toyota hat 4,7 t Gesamtgewicht :freak


    :respekt: das hilft den Gre wirklich weiter! :daumenhoch


    Back zum Topic: es gibt leider keine Wunderlösung:
    1) Bumskontainer kleiner
    2) Auto größer
    3) kein WW sondern ein Zelt :aha: Du bist doch ein Camper :hehehe:


    Hast du es dir gut mit dem WW gedacht? Abstellplatz, Unterhalt, max 80kmh, wie oft damit, wohin etc.....???