Sollte man aber auch im technischen Handel bekommen. Oder frag beim Landmaschienenhändler, die haben auch solche da oder können welche besorgen.
MfG
Menko
Sollte man aber auch im technischen Handel bekommen. Oder frag beim Landmaschienenhändler, die haben auch solche da oder können welche besorgen.
MfG
Menko
Zur info:
Viton ist "nur" ein eingetragenes Warenzeichen von DuPond...
Die Ringe bestehen also aus Fluor-Kautschuk kurz FPM bzw Fluorkarbon-Kautschuk FKM. Diese besitzen eine höhere Beständig gegen Säuren, Kraftstoffe und Wasser. Gleichzeitig sind sie Hitzebeständig bis 200°C kurzzeitig auch höher. Kältebständig bis -20°
wieder was gelernt :biggrin:
Servus,
mal kurz ein kleines Problem:
Hab die RGV250 jetzt soweit zusammen und sie lief auch nach 3. Tritten an, wie wenn sie niemals 7 Jahre gestanden wär, und niemals beide Vergaser + alle 4 ALS-Schieber kaputt gewesen wären. Dazu wurde noch die Drossel reingebaut, Klasse, das ist Suzuki-Dankbarkeit!
Nur pfeift s halt noch ausem unteren Zylinder.
Der obere Zylinder ist dicht, nur beim unteren hab ich zwischen der kleinen Kupferdichtung beim Auslasskanal und dem Krümmer ca. 3 MM Luft, welche ich durch alleiniges Anziehen net weg bekomme. So quetschen kann ich die obere große Kupferdichtung ja gar nicht...
Kommt beim unteren Zylinder auch noch so eine Adapterplatte hin? Habe beim Zerlegen keine 2. festgestellt (ist auch schon 3 Wochen her)?
Na ja. hat jemand vielleicht eine genaue Anordnung der Teile beim unteren Zylinder, bzw. ein Foto vom Auslasssteg+ angeschraubten Zylinder, sodass ich sehe, was bei mir falsch sein könnte..
Gruß und Dank hony
Hallo,
kann mir niemand kurz die Frage beantworten, ob auf beiden Seiten so ein Flansch sein muss, oder tatsächlich nur ,wie bei der Explozeichnung, beim stehenden Zyilnder?
Gruß hony
Hallo,
diese Adapterplatte kommt soweit ich mich erinnern kann an beide Zylinder.
Gruß
jetzt mal hand aufs herz.... schau dir beide birnen an. dann siehst du das beide vorne gleich sind. dann schau dir beide zylinder an. auch gleich. defakto werden beide birnen auch mit den flanschen montiert. da kann man doch wirklich selbst draufkommen!? manchmal verlier ich den glauben
Bei der Zeichnung wird nur ein Krümmer detailliert mit allen Dichtungen gezeigt, da dies beim anderen genauso ist haben sich das die Zeichner gespart:) Also deinen liegenden wie den stehenden mit all seinen Dichtungen anbauen
Editchen sagt Benny war schneller
aber ich hab meinen Glauben noch :D