Es lebe die freie Marktwirtschaft!

  • http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,630317,00.html


    Man nehme:


    Ein gut gehendes Unternehmen, besetze dessen Vorstand, stimme dort für den Verkauf aller Immobilien, gründe eine Investorengruppe, die das Zeug zu einem selbst festgesetzten Spottpreis erwirbt und vermiete diese Gebäude dann wieder an das eingangs genannte Unternehmen zu einem horrenden Mietzins. Sobald das Ding dann zahlungsunfähig ist, bettle man den Staat um Hilfe an und setze die Mitarbeiter auf die Straße.


    So werden die Steuergelder sinnvoll verwendet. :teacher:

  • "So werden die Steuergelder sinnvoll verwendet." wo denn?


    Ob der Spruch auch von nem Opelaner kommt der drei Wänste daheim hat und ne Frau die Putzt? Ist der selber Schuld das eine Chefs Scheisse bauen...


    Wärs dir lieber der Staat bezahlt die 50000 Arbeitslosen mehr, oder gibt das Geld in Form von Subventionen dem Chinesesischen Unternehmen das den Konzern Übernimmt.


    Weg ist das Geld so oderso beschwert euch bei den Entsprechenden Unternehmen und nicht beim Staat.
    Und auch das möchte ich sehen :teacher: heulen tun sie alle


    Aber tut mir nen gefallen und brüllt nicht wo bleibt die Marktwirtschaft, ihr würdet alle schon aufer Straße sitzen oder für 2€ die Stunde wo Ackern.
    Rafft es mal die Chinesen sind genauso schlau wie ihr nur nicht halb so verwöhnt und Marktwirtschaft ist genau das wer bringt am meisten für am wenigsten.

  • Von den Fonds, die der Troisdorfer Projektentwickler Josef Esch mit der Kölner Privatbank Sal. Oppenheim für die Vermietung von Immobilien an Karstadt aufgelegt hat, profitierte nach SPIEGEL-Informationen eine handverlesene Gruppe von Angehörigen des deutschen Geldadels.


    Der insolvente Warenhauskonzern Arcandor hat doch noch Chancen auf Staatsgeld. Die Bundesregierung ist nach SPIEGEL-Informationen bereit, einen Antrag auf einen sogenannten Massekredit wohlwollend zu prüfen.



    Jetzt klarer, KillSwitch?


    Dass der "Kredit" unterm Strich tilgungslos bleibt wird doch kein Mensch ernsthaft bezweifeln.


    Und wo, denkst Du, kommen die drei Monatszahlungen des Insolvenzgeldes her?


    Denkst Du Herr Esch, Oppermann usw. gedenken sich daran zu beteiligen?


    Edit sagt: Die Ironie im Eingangsposting entging Dir?


    Wenn ja, sorry.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von KillSwitch
    Ob der Spruch auch von nem Opelaner kommt der drei Wänste daheim hat und ne Frau die Putzt? Ist der selber Schuld das eine Chefs Scheisse bauen...


    Das ist halt immer das Problem wenn man von einer Mutter abhängig ist; Opel ist ja auf Grund der Verpflechtungen mit den Amerikanern gar nicht alleine überlebenfähig.


    Zitat

    Original von KillSwitch
    Wärs dir lieber der Staat bezahlt die 50000 Arbeitslosen mehr, oder gibt das Geld in Form von Subventionen dem Chinesesischen Unternehmen das den Konzern Übernimmt.


    Dann empfehlen ich, doch mal sehr intensiv die FAZ Ausgabe vom (ich meine) 01.06.2009 zu lesen! Dann ist Dir sicherlich klarer wo die Staatsbürgschaft für Opel hingeht; dann wird auch klar warum von Guttenberg bis zuletzt diese Hilfe abgelehnt hat...


    Aber was solls:
    Es ist Wahlkampf, einige Entscheider werden dann nicht mehr da sein, die Schulden bleiben und werden dann von meinen Kindern zurückbezahlt.
    Aber meine Kinder werden es wohl so wie meine Nachbarskinder machen: Nach Studium geht man ins Ausland, da lebt sich es auch nicht schlecht!

  • Zitat

    Original von ak


    Dann ist Dir sicherlich klarer wo die Staatsbürgschaft für Opel hingeht; dann wird auch klar warum von Guttenberg bis zuletzt diese Hilfe abgelehnt hat...


    So viel Charakter hätte ich dem Mann nie zugetraut. Alle Achtung, wenn auch widerwillig.

  • ............. es lebe der Globalismus.... pfuispinne

    [SIZE=7]Würden Wahlen etwas ändern, dann wären sie verboten[/SIZE]

  • *******


    Wärs dir lieber der Staat bezahlt die 50000 Arbeitslosen mehr, oder gibt das Geld in Form von Subventionen dem Chinesesischen Unternehmen das den Konzern Übernimmt.


    Weg ist das Geld so oderso beschwert euch bei den Entsprechenden Unternehmen und nicht beim Staat.
    Und auch das möchte ich sehen teacher heulen tun sie alle


    *******


    Es geht nicht um den armen Opelaner, der danach keine Arbeit mehr hat und 3 Kinder versorgen muss.


    Es geht darum, dass die Allgemeinheit bluten soll, weil unsere Regierung - angeführt von einer linkspolitischen Kanzlerin aus dem sozialistischen Osten - sich einen Fehltritt nach dem anderen erlaubt und auf unser aller Steuergeld lastig Wahlkampf macht.


    Opel ist ohne GM nicht überlebensfähig und wird es auch zukünftig nur schwer sein können.


    Die Rettung von Opel kommt den Steuerzahler erheblich teurer, in jeder Hinsicht.
    Erst einmal sind 1,5 oder 1,8 Mrd wahnsinnig viel Geld. Es wäre billiger gewesen über eine Insolvenz abzuwickeln.


    Zweitens ist der Automarkt weltweit gesättigt.


    Mit dem Verfall in die Planwirtschaft werden die Marktmechanismen ausgehebelt! Es wird mit Opel wie mit Holzmann gehen!
    Nur werden wir dann wieder die Zeche zahlen müssen. :teacher:


    Und wisst ihr was dann passiert??? Dann schimpfen die roten wieder über die schwarzen, weil man sich auf faule Kompromisse hat einigen müssen und das deshalb alles den Bach runter ging.


    Das Problem ist, dass in dieser Regierung NULL Wirtschaftskompetenz vorhanden ist (wie auch mit einer Physikerin an der Spitze und populistischen Idioten darunter).


    Guttenberg ist der Einzigste, dem man Kompetenz nachsagen kann. Zwar nicht wirtschaftsspezifisch, aber politisch und im Engagement.



    Es ist sehr gefährlich wie derzeit darüber diskutiert wird, da der gute Rat von Wirtschaftsexperten nicht wahrgenommen wird. Aufgrund der Unkenntnis volkswirtschaftlicher Vorgänge orientieren sich viele Bürger links, ohne die Folgen absehen zu können.
    Es wird emotional entschieden und nicht rational.



    Arcandor an sich ist seit mehreren Jahren von Grund auf krank, das Immobiliengeschäft ist nur die Spitze des Eisberges.


    Auch hier dürften keine Staatsgelder fließen.


    Die Rettung der Banken war richtig weil wirklich systemrelevant.
    Aber Opel wie Arcandor sind Unternehmen, die es versäumt haben über Jahrzehnte richtig zu wirtschaften und gehören insolvent. So schlimm das auch für die Mitarbeiter ist.
    Nur besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Mit dem Staatstropf wird das Ende nur weiter herausgezögert.
    Wer auch nur halbwegs Ahnung von Marktstrategie hat, der sieht, dass Opel kaum überlebensfähig ist.



    Der Einzige, der das erkannt hat ist von Guttenberg. Und der Mann hat wenigstens etwas Klasse. Das hat sonst keiner der Berliner Horde.


    Nur schade, dass unsere Angie in ihren Machtkapriolen die wirklichen Experten wie z.B. Merz vergrault hat. Die lachen heute insgeheim über die unqualifizieren Aussagen und das Verhalten unserer Führungsriege im Hinblick auf das Ausland, wie der Elefant im Porzellanladen :bash:
    Die gehören alle abgeschafft.
    kein Fettnäpfchen welches unsere tollen Politiker auslassen.... insbesondere der Kanzlerin. Die hat ihren Ruf im Ausland schon weg....


    Bis heute hat niemand verstanden, dass die soziale Marktwirtschaft NICHTS mit Staatsintervention zu tun hat.


    Freut Euch auf weitere Steuererhöhungen! Denn die werden kommen.
    Aber bevor die Krise dann durchgestanden ist malen wir lieber noch den Teufel an die Wand und warnen vor zu hoher Inflation. :bash: :hehehe:


    Jeder, der auch nur ansatzweise Ahnung von Volkswirtschaft hat, der hat sich beim Blick in die Medien in den letzten Monaten einen Nervenzusammenbruch eingehandelt...


    Schönen Abend

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: