Verschiende Motorfragen zur Aprilia RS 125

  • Zitat

    Original von 19E-299


    und mit komplett offenem auslaß bei blindschieber ginge nur unnötig drehmoment verloren.


    der Blindschieber ist aber kürzer wie der Originale?!

  • Zitat

    Original von F41TH
    Aber den offenen Arrow und so erlaubt er?
    na danke - da bemommst du schon genug aufn Sack wenn das einer checkt.
    An den 122 motoren würde ich keine Halben Sachen machen.
    Entweder gedrosselt oder offen - aber nich so tuning kacke aber vorher nichtmal richtig entdrosseln - das kann ja nicht richtig laufen...


    ja genau das is ja das dumme....ich sag doch der hat keine ahnung^^
    ich werd sie auch offen fahren nur halt erst ende juni. bis dahin fahr ich das ding einfach ein un joa. das klappt schon


    sie war auch schonmal offen nur als mein dad die as gesehen hat sollte ich die sofrt ausbauen. naja is mir auch relativ. bis sie wieder läuft un eingefahren is wird se auch offen sein.

  • denk aber bitte dran den schieber alle zwei Monate komplett zu reingen.


    Abgeklemmt fehlt dir die Reinigungsbewegung und idr. führt eine Drosselung auf diese Weise dazu das der Schieber eine Innige verbindung mit dem Schieberkanal eingeht.
    Die meisten brechen beim Versuch diesen dann zu Entfernen den Schieber ab.

  • alle 2 monate?
    als ich meinen testweise unten hatte ist er nach 500 km schon nurnoch mit dosenweise Lösungsmittel und gewalt aus dem Zylinder gegangen.
    wenn er die RS als Alltagsfahrzeug gebraucht, darf er den schieber alle 2 tage sauber machen...

    Einmal editiert, zuletzt von F41TH ()

  • Zitat

    Original von F41TH
    alle 2 monate?
    als ich meinen testweise unten hatte ist er nach 500 km schon nurnoch mit dosenweise Lösungsmittel und gewalt aus dem Zylinder gegangen.
    wenn er die RS als Alltagsfahrzeug gebraucht, darf er den schieber alle 2 tage sauber machen...


    machter bestimmt ned... recht hast du ja

  • Entweder ist das bei der Aprilia normal, oder ihr macht was falsch...


    Ich warte eine Husqvarna SM 125 regelmäßig, irgendwann bei einer Probefahrt fiel mir auf das der Schieber nicht aufgeht. War allerdings schon seit etwa 1000km! Der Stecker hatte sich gelöst.


    Stecker angesteckt, Schlüssel rum und die Steuerung hat ihren Selbsttest gemacht.
    Also entweder liegts am Öl, oder an der Aprilia.

    Einmal editiert, zuletzt von Phil_W ()

  • höhrst du hundertfach in jedem Forum (die Fahren bestimmt nicht das selbe Öl)


    is normal liegt an der Aprilia


    "Husqvarna SM 125"


    mach keine witze :D wir rede hier von italienischen edelschrott :teacher: is ne andere liga :biggrin:

  • Zitat

    Original von 19E-299
    am ehesten wohl noch am öl und der menge


    ... :nuts: was glaubst du warum sämtliche 250er Fahrer über die rotze an den Schiebern schimpfen, fahren alle das Flasche öl und können nicht abstimmen jepp.


    Das Zeug legt den Schieber bei der 125er lahm. Dazu kommt das das bei gedr. Maschienen auftritt nicht bei Offenen mit Funktionierenden Schiebern.
    also bitte kein Technology abc...


    Naja man lernt nie aus...