Gehäuse gerissen!

  • Also zur Vorgeschichte:


    Hab die RS jetzt schon 5 Jahre und hat mir immer treue Dienste geleistet,aber diesen Winter hab ich Idiot viel Stress gehabt wg Uni Klausuren etc etc.
    So kam es nun, dass ich vergessen habe Frostschutz ins Kühlwasser zu füllen. Habe es erst bemerkt, als es bereits gefroren war.


    Habe nun den Motor ausgebaut gereinigt und neu abgedichtet und eben wieder eingebaut. Leider musste ich feststellen, dass das Gehäuse vorne auf Höhe der Wasserpumpe einen Haarriss haben muss, da das Wasser wieder herauslief in einem kleinen feinen Strahl ( deswegen Haarriss:), genau erkennen konnte ich das nicht )


    Ich weiß selber, dass es meine Schuld ist, aber was würdet ihr nun machen?An sich ist der Motor vor 5tkm überholt worden, aber jetzt......neue Gehäusehälften?Schweißen lassen?


    Was wäre da jetzt die beste Möglichkeit?

  • ich denke solang es nur den wasserkreislauf betrifft, besteht die möglichkeit das gehäuse bzw. den haarriss zu "überschweissen", dann musst du nicht extra wieder das gehäuse teilen... so wär mein tipp, ich denke das material ist einigermaßen gut schweissbar...


    mfg k3

  • Gehäuse bekommt man doch wie Sand am Meer und für wenig Geld.


    Den Aufwand mit Schweißen würde ich mir nicht machen!

  • schweissen ist doch kein großer aufwand, musste nix zerlegen nur den kompletten motor zu nem schlosser bringen der alu schweissen kann, den kurz drüberschweissen lassn und fertig, bei nem neuen blcok müsste er ja wieder alles zerlegen...
    solang es nur der kleine haarriss ist, ists ja kein ding das zu schweissen...


    mfg k3

  • ich guck gleich mal ob der motor überhaupt läuft, weil wenn da iwas im Kurbelbetrieb ist dann kann ich mir das erstmal sparen....also werd kurz gucken ob der Motor anspringt!


    Edit:
    Was wäre mit Flüssigmetall bzw diesen Metallrepariersets?

    Einmal editiert, zuletzt von etg47 ()

  • von dem zeug würd ich lieber die finger lassn, da ists auch nicht gewiss obs hält, hatte nen kumpel mal getestet, hat 4 wochen ca. gahalten danach wars abgefalln...


    mfg k3

  • so....gerade versucht motor anzumachen, gehäuse scheint auch innen kaputt zu sein, motor geht ganz kurz an und geht dann sofort wieder aus.....und danach ist deutlich erkennbar Wasser an der Zündkerze!


    Das wars dann wohl erstmal:(

  • Zitat

    Original von etg47
    so....gerade versucht motor anzumachen, gehäuse scheint auch innen kaputt zu sein, motor geht ganz kurz an und geht dann sofort wieder aus.....und danach ist deutlich erkennbar Wasser an der Zündkerze!


    Das wars dann wohl erstmal:(



    nicht unbedingt...zieh den zylinder und schau genauer nach....
    dann nimmste das gehäuse vom killswitch und baust den rummel wieder zusammen... dann bist mit 40.- plus dichtung von ab....
    wo liegt also das problen :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949