Ich will Eure Ideen sehen! Neuauflage

  • Hallo Benny,
    Da kannst Du im Sommer nur mit Schweißerbrille ans Motorrad herantreten! :shock:


    War bstimmt eine sauarbeit, aber sieht sehr edel aus!


    Ist die untere Gabelbrücke eoxiert oder lackiert?


    MfG Maik

  • Hallo Maik


    Die Arbeit mit dem Polieren habe ich mir nicht selbst angetan. Da wird man ja verrückt, habe ich machen lassen :D Aber wahrscheinlich waren vor allem die Gussteile und der Lenkkopf echt eine Sauarbeit.
    Die untere Brücke ist "leider" gepulvert, die würde ich jetzt im Nachhinein einfach eloxieren lassen, ist leichter...


    Gruß Benny

  • Ja, aber jedes Alu geht auch nicht vernünftig zu eloxieren.
    Im Prinzip habe ich nichts gegen Farbe, ich mag es nur nicht an den Schraubverbindungen und Dichtflächen. Da wäre mir eine gefärbte metallische Oberfläche angenehmer.


    Hast Du die Gabel wie geplant schon überarbeiten lassen?


    MfG Maik

  • Hallo Benny, die polierten Teile sehen echt edel aus! Irgendwie wirkt poliert auf mich viel edler als z.B. Chrom :nixweiss:


    Ist die untere Brücke gegossen?
    Wo kann man sowas schwarz eloxieren lassen?

  • Maik, da die Brücke doch aus einem sehr aktuellen Bike ist gehe ich davon aus, dass die Materialqualität hoch genug ist um ein gutes Eloxalergebnis zu bekommen. Wirklich wissen tut man es aber erst wenn man es versucht hat.


    Die Gewinde der Brücke fahre ich einmal mit einem Gewindeschneider nach, und die Gabelklemmungen und Jochpressung waren beim Pulvern abgeklebt. Der untere Lagersitz wurde nach dem Pulvern wieder plan gefräst! (ist auf dem Bild schwarz weil da noch ein Spacer drauf sitzt)


    Gabel ist leider noch nicht überarbeitet, aber mittlerweile immerhin schonmal verpackt. Werde sie die Woche zur Post bringen denke ich. Hat etwas Zeit da ich sowieso erst am 15.04 meinen Motor zum Leistungssteigern wegfahre...

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()

  • hm.... warum hast du nicht gleich die halterung um dem topf mit gemacht... so schaut´s irgendwie halb fertig aus!?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Da der RGV Rahmen serienmässig auch eloxiert ist, kann man davon ausgehen, dass er sich auch wieder eloxieren lässt wenn man das will....
    Aber da stellt sich dann für mich die Frage, "warum zuerst Polieren wenn man dann wieder Eloxiert"=?


    Die GSX-R Gabel wird hoffenlich auf das Gewicht im RGV fertigen Fahrwerk mir allen Anbauteilen angepasst? Was die Farbzusammenstellung im allgemeinen angeht, wäre aus meiner Sicht gegen Schwarz/Silber(Chrom)/Gold nichts auszusetzen. Schwarze RGV Fahrwerke gibt es schon ein Paar.....


    Den Auspuffhalter an der 125er RS als "Neuerung" in "ICH WILL EURE IDEEN SEHEN" einzustellen, finde ich am Thema vorbei. Neu wäre gewesen, wie Faeka geschrieben hat.... iss aber nicht....


    Der Bremssattelhalter hinten sieht im Ansatz und in der Ausführung gut aus.
    Allerdings, warum nicht konsequent Weitergedacht oder Weitergemacht?
    Das Erleichterungsloch in der Fläche zwischen den Stegen schreit nach "ganz Ausfräsen", und die Erleichterungsbohrungen am Teil der den Abstand festlegt schreit ebenfalls, nur nach "Durchbohren".....


    SC



  • Finde der CfK Auspuffhalter ist sehr gut geworden, außerdem SC ist das was neues es gibt für die 125er nichmal käufliche Stahlhalter...


    Mit dem eloxieren des Rahmens geb ich dir recht, man hätte auf den Spiegelglanz verzichten können, generell ist ein polierte Oberfläche aber von Vorteil beim Eloxieren.