Auspuffendrohrduchmesser

  • Tagchen


    Da unter die zweite Aprilia bald der dicke motor kommt, mach ich mir langsam gedanken um den Auspuff.
    Hab mir dazu einige Threads im Forum und im Allg. Netz durchgelesen.


    Was mich aber etwas stuzig macht ist das Problem das die alten Jollys hatten.
    Will den Motor auf keinen Fall wegen einem falschen Topf killen.


    Die Programme spucken bis auf eine oder 2 Ausnahmen nur unbrauchbaren Müll aus - jedenfalls hab ich diese Erfahrung mit meiner Kreidler gemacht - also suche ich nach alternativen Möglichkeiten an Maße für die Tröte zu kommen.


    Der motor ist ein 270ccm eintopf, max. Drehzahl serie um die 7000 - Steuerzeiten muss ich nachreichen, da der Motor frühestens kommende woche bei mir ist.


    Mir wären ein paar anhaltspunkte recht, da ich so oder so mehrere Auspüffe bauen werden muss...
    z.b.:
    Dicke, Volumen, Winkel, Umgefäre Länge


    Sobald die Steuerzeiten gemessen sind werde ich mal die paar Programme vergleichen - geh' aber davon aus das jedes Programm ne andere Tröte ausspuckt die auf dem motor nur schlecht oder garnicht funktioniert...

  • Bei den Drehzahlen musst du dir gedanken machen wo du den pott hinlegen willst, da der wohl ziemlich lang werden wird. Wird sicher keine einfache sache. Graham Bell gibt in seinem Buch für 250ccm nen Endrohrdurchmesser von 26-28mm an. Hab bei meinem mommentan nen 28er endrohr, wobei meine 250er husky nur nen 25er endrohr hat. Im Buch vonn Bell sind schöne Dimensionierungshilfen drin, solltest du dir mal ansehen.


    Würde mal sagen Versuch macht Kluch.

  • Wie heißt denn das Buch?
    finde unter Graham Bell nur jemanden der das Telefon erfunden hat und keine bücher über auspüffe oder motoren...

  • ..hinterlassen


    Wegen der verlegung -


    Der originale auspuff geht einfach gerade runter..da wär nach hinten noch etwas platz..
    man könnte z.b. den gegenkonus noch etwas in fahrrichtung links nach oben ziehen - ähnlich wie bei RS und RGV, auserdem könnte man in die Tröte noch enige biegungen machen - wie bei den Sumos oder Crossern
    also ich denke schon das ich das teil von der länge her unterbringen kann.