Hallo!
Hat einer sowas schon mal probiert?
Ist das problemos machbar?
also einfach Reduzierhülsen drehen, Schlitz reinmachen (für die Klemmung) und dann z.B. einen 54er Gabelholm in einer 56er oder 58er Gabelbrücke unten montieren??
oder benötigt man dafür auch ausreichend Fläche?
Ich hab schon mal gesehen, dass das bei den ducati Gabelbrücken der 998/748 gemacht wird, also bei den performance Teilen, die dann entweder für FG43 oder für öhlins Superbike-Gabel verwendet werden können, die Holme haben nämlich unterschiedliche Durchmesser.
Nur hat die ducati performance-Brücke 3.-fach Klemmung = mehr Fläche.
Oder ist das egal?
Wäre super wenn da einer mehr weiß.
Gruß