Lenkkopflager

  • Salut,


    wie weißt man, ob das Lenkkopflager im "Hintern" ist? Wie stellt man es fest?


    Hintergrund: bei der stehenden Gamma, vordere Bremse festgezogen, es gibt einen "knak-knak" zu hören, wenn ich auf dem Lenker drücke, um die Gabel zu komprimieren.
    Am Lenker ist nichts zu spüren.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht von der Gabel (Gleitbuchsen) kommt, weil es sind 2 "knak" kurz hintereinander, wenn ich drücke.


    Ich habe das Lager (nicht neu) so eingestellt: etwas zu fest gezogen und langsam gelockert, bis das Vorderrad frei nach rechts oder links fällt, wenn ich es aus der Mitte anschubse.


    Wenn das Vorderrad in der Luft ist, kann ich kein Spiel feststellen, wenn ich die Gabel nach Vorne und nach Hinten schüttele.


    Danke, mich aufzuklären.


    Arnaud

  • Arnaud,


    Nimm die Gabel von vorn in deine Hände - dran rütteln.
    Nimm Dir einen zweiten Mann der hält oben auf das Joch seine Hand - wenn dann das knacken zu spüren ist raus.


    michl

    Einmal editiert, zuletzt von michl ()

  • Wenn es eine RD wäre, würde das knacken vom oberen Lagersitz (Lager-Lenkrohr) kommen.


    Gruß Stullefumi

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Hi


    Jepp


    Und das nicht nur bei der RD.....


    Das Lager hat dann zu viel Spiel auf dem Joch und verkantet dann lautstark....


    Manchmal knacken auch die Bremsscheiben (2 teilige natürlich) oder die Klötze....


    MFg FKR

  • Das wichtigste am Lenkkopf ist, dass bei Vorderrad in der Luft, also angehoben, kein "Einrasten" in der Mittelstellung zu spüren ist.


    Wenn dies der Fall ist, kann man mit der Maschine nicht mehr gerade aus fahren und fährt Wellenlinien auf der Straße!


    Dann Lager oben und unten wechseln.


    Racepa