metzeler Rennsport und der normale Supercorsa ohne pro sind fast identisch.
Pirelli Diablo ???
-
-
Ich möchte auch meine Reifen tauschen. Auf meiner 125er hab ich 110/150 Metzler M3, die sind für meine Bedürfnisse sehr gut.
Auf der 250er hab ich jetzt 120/160 (dunlop Sportmaxx,standart bereifung und super schlecht) drauf und ich finde das handling derart störrisch, das ich jetzt auch 110 auf 150 drauf machen möchte.Natürlich würden die M3er auf der Felge ihren Platz finden.Jetzt ist die Frage, hat jemand schon Erfahrungen mit dem M3er in den Dimensionen auf der 250er gemacht??
-
Hallo nochmal grip , hast du den diablo als 160er auf der rgv???
-
Hi andi91216,
Zitathast du den diablo als 160er auf der rgv???
nein ich habe die Standartgröße 150 gefahren.
Viele Grüße
Norbert
-
... wie sah das denn optisch aus ? bzw zieht sich der reifen breiter als 150???
danke für deine geduld!!! -
Das ist ganz schwer zu schildern. Ich fand es ganz ok für dieses Motorrad, hab aber auch wegen des "optischen Breitwunsches" auch schon mal mit einem 160er geliebäugelt 8o. Aber das wird Dir nichts nützen. Hab gerade noch mal geschaut, hab aber leider kein Foto von hinten wo man das Rad sehen kann.
Als Beispiel möchte ich dazu folgendes sagen.
Wenn ich den Hinterreifen meiner 675 (180er Pirelli Drageon Supercorsa Pro) gegen die RGV vergleiche, denke ich "bo ist der RGV Reifen schmal".
Wenn ich den 180er Pirelli Drageon Supercorsa Pro gegen den 180 Michelin von Birgitts CBR600RR vergleiche, denke ich "bo ist der Pirelli schmal", weil er sehr, sehr rund ist und der Michelin eher breit. Hängt also sehr von der Referenz ab.
Meine ehemalige XJR 1300 hab ich mit Avon gefahren (ja ja, aber für die Schräglagenfreiheit dieses Motorrades (bei trockenem Wetter völlig gutmütig und ok), der war fast so breit wie ein 190er. Dagegen sahen die andern alle wie Twiggi ausOk, dieser Post hat Dir nicht gebracht, aber mehr kann ich leider nicht für Dich tun.
Ich hab damals die FAQ und die SUCHE gequält und sowohl zustimmende (auf den 160er bezogen) weil er (keine??) Nachteile hat, als auch ablehnende Beiträge von Puristen, gefunden.
Mein Resümee (Edit sacht, ich bin zu blöd das richtig zu schreiben), es hängt stark vom Reifentyp ab. Die Essenz, die ich glaube aus den Beiträgen gelesen zu haben, ist: Bei einem geeigneten Reifen sieht es gut aus, bringt technisch nix und schad aber auch nicht.
Vielleicht outen sich ja hier ein paar 160er Fahrer und teilen Dir Ihre Meinung (und Ihre Reifen / Felgen Kombination) mit.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Norbert
-
HI,
ZitatAuf der 250er hab ich jetzt 120/160 (dunlop Sportmaxx,standart bereifung und super schlecht) drauf und ich finde das handling derart störrisch, das ich jetzt auch 110 auf 150 drauf machen möchte.Natürlich würden die M3er auf der Felge ihren Platz finden.
Das ist Quatsch weil das bestimmt Sportmaxx Uralt Mischung ist und dieser REifen sehr schlecht ist! 120/160 ist schon ok! Kauf dir neue Reifen und du erkennst dein Moped nicht wieder. Guck mal auf das PRoduktionsdatum!?
MFG
Marco
-
Was hälste denn vom Britgestone BT 090????
Brauchste nit lang warm zu fahren, klebt wie sau, ist breit von der fläche (auch als 150iger)!!
Kannst ihn auch über die kannste fahren, super rückmeldung, haltbarkeit liegt so bei 1 Sesong.( wenn du normal fährst) Bei argerechter bewegeung der RGV bzw RS 1500- 2000 km :biggrin:
http://www.bikersprofi.eu/index.php?id=42
gruss krisi
-
... werd mich dann für irgendeinen der hier genannten entscheiden und das ergebnis hier mitteilen . wechseln muss ich sowieso weil meine reifen wohl noch die ersten sind( dot von ende 99 ).
Allen einen schönen sonntag euch allen !!!! -
.. ich nochmal , den bt090 gibts ja nur in "H" bei mir is "V" eingetragen, was is denn mit dem Pilot Power (2CT)????