Zu Fett?

  • Hallo miteinander!
    Ich habe bei meiner RG500 folgendes Problem: zwischen 5500 und 7500 Umdrehungen ist ein Ruckeln zu spüren. Nehme ich etwas Gas weg, ist auch das Ruckeln weg, aber es folgt nur eine zähe Drehzahlzunahme. Versuche ich in den unteren Gängen schnell an Drehzahl zugewinnen, läuft sie meist oben rum gut wenn der besagte Bereich überwunden ist. Aber das auch nicht immer, das heißt manchmal hat man obenrum das Gefühl sie läuft nur auf 3 Zylindern. Könnte das ein Problem mit der Bedüsung sein? Das Mopped hat einige Zeit gestanden, bevor ich sie jetzt wieder in Betrieb genommen habe.
    Dank und Gruß

    Gott liebt eventuell sogar Dich!


    Früher war ich Unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher :face_with_tongue:

  • Ok, das werde ich mal machen. Empfiehlt es sich bei Ultraschallreinigung ein bestimmtes Lösungsmittel zu nehmen?

    Gott liebt eventuell sogar Dich!


    Früher war ich Unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher :face_with_tongue:

  • Hi.


    ...hört sich für mich an wie Nadelstellung "zu mager"
    (Nadel hängt zu tief) und Hauptdüse zu fett.


    Beschreib mal, was Du an dem Moped gemacht hast.
    Besonders der Ansaugtrakt.. was Du alles entfernt hast
    :) :) und kontrolliere mal die Schwimmerstand so wie im
    WHB beschrieben.


    ....bekommt man alles hin... bloss keinen Stress machen. :biggrin:


    Grüsse
    Mik

    ... Zipfelklatsch......

  • Mik, ich gehe davon aus, dass das Moped nur länger gestanden hat und vorher normal ging. Also warum sollte sich was an der Bedüsung geändert habe? :nixweiss:

  • Da ich das Mopped erst neulich erstanden habe, und auch noch nicht nachgesehen habe weiß ich nicht wie es in den Vergasern aussieht, bzw ob alles noch original ist. Der Vorbesitzer konnte mir da auch keine Auskunft geben, da er sie nie gefahren hat. Ich werde jetzt als erstes mal die Vergaser öffnen und reinigen und nach WHB die passende Serienbedüsung einbauen, falls nicht montiert und die Nadelstellung kontrollieren. Nach getaner Arbeit werde ich laut geben.
    Dank und Gruß aus dem Hessenländle
    Gero

    Gott liebt eventuell sogar Dich!


    Früher war ich Unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher :face_with_tongue:

  • Hallo so erging es mir auch ,bin mir zwar nicht sicher aber wenn du schon die Vergaser ab hast .Dann schau dir mal die Schieber an ob sie angelaufen sind
    bei meiner 500èr hatte ich auch die Vergaser gereinigt dann alles Zusammen
    geschustert und sie lief ,aber 50Km weiter hatte sich die alte Pertinax beschichtung altersgemäß gelöst und wurde dann von denn Drehschiebern zerbröselt.Ich weiß nicht wieviel Jahre deine 500èr schon in der Ecke steht und ob du noch die Originalen Drehschieber und,oder Pertinax Beschichtung verbaut hast .
    Genau die selben Symphtome hatte meine bevor sie jetzt eine total Reversion
    in die Augen sieht .
    Grüße Klaus

  • CFK Drehschieber gibt`s übrigens beim Nager :biggrin: