RS nicht mager zu bekommen

  • moin,


    ich teste jetzt seit einigen tagen alles mögliche an meiner 125er durch um das ding mager zu bekommen aber die sau wehrt sich nach leibes kräften.


    verbaut ist:


    polini
    34er
    34er LD
    160er HD
    airbox ausoptimiert
    pott serie


    mit dem aktuellen setup läuft sie einigermaßen brauchbar bis 5000 und fettet dann an. darüber ist sie nur zu bekommen wenn man den ersten gang ausdreht und dann alle weiteren gänge ebenfalls bis ~10000 dreht.


    ich hab testweise mal ne 168er drin gehabt und da ging über 5000 gar nichts.


    woran kanns liegen das die so extrem mager bedüßt werden will? werd gleich ma die membrane tauschen und wenn das nichts bringt mal den arrow drauf schnallen.

  • Wenn zu fett, kann das auch daran liegen, dass nicht genügend Luft durch den Vergaser geht!


    Nach meiner Erfahrungsfaustformel Vergaser-Durchmesser in mm mal 4, 5 = 153 könntest Du auch mal eine 155er HD versuchen.


    Mach doch mal die Airbox ab!


    Dann siehst Du u. U. mehr!


    Und wo kontrollierst Du, Kerzen- oder Kolbenbild?


    Hast Du ein Öl, das ein gutes Kolbenbild ergibt?


    Racepa

  • das erschreckende finde ich das da serie ne 155er HD reingehört, ich aber 154ccm hab und schnorchel hat 50% mehr fläche als vergaser. ich versteh einfach nich wo dem ding die luft fehlt um gut zu gehen. bis gestern hatte ich vom manuel nen kopf drauf, damit lief das ding fast astrein hat aber 16bar kompression gehabt, das war mir dann doch etwas zu viel. hat obenrum geklingelt wie sau.


    jetzt mit dem polini kopf bin ich bei 12,5bar und das ding fettet in allen drehzahlen tierisch an.


    kolbenbild ist noch keins da, kerze ist trocken aber schwarz. ist das 600er motul drin.


    membrane hab ich mal testweise getauscht, keine änderung. wenn ich den benzinhahn schließe und was fahre wirds nach ner zeit besser, ich tippe daher auf viel zu fett.


    aber kann doch fast nicht sein das ich ne 155er HD mit nem polini fahren kann :nixweiss:

  • Hm vielleicht stimmt was mit'm Schwimmer nicht ? Oder der Choke schließt nicht richtig?
    Irgendsowas muss es sein sonst würde sie ja nicht zu fett laufen...
    Achja das Motul 600 ist das alte Öl der Nachfolger ist das 710er und das gibts auch schon eine ganze Weile... was natürlich nicht heißt dass das 600er schlecht ist!

  • @AF


    ja ich weiß, aber das gibts halt beim HG ne ganze ecke günstiger als das 710er. choke sollte eigentlich ok sein, wenn ich den ziehe geht rein gar nichts mehr. schwimmer... tja.. gute frage. da könnt ich mir eigentlich nur vorstellen das der zu mager läuft wenn der falsch steht. bevor der zu fett läuft würde das meiner meinung nach über den ablauf raus laufen?!


    polini


    mitm vhsb34? weißte zufällig noch was für ne LD du drin hattest? ich fahr ne 34/34 und das ding is trotz aufgedrehter schraube noch VIEL zu fett im unteren bereich.

  • Im Junior Cup haben wir mit dem 28er Vergaser normalerweise 115er HD gefahren, im Einzelfall 112er und ganz Kühne haben 110er gefahren!


    Warum hast Du Bedenken, eine 155er HD zu probieren.


    Und wenn Du Deine Verdichtung runterbringen willst, nimm einfach zwei oder drei Fußdichtungen unter den Zylinder und probiere!


    Racepa

  • ich denk mit 12,5bar bin ich wieder in nem akzeptablen bereich. :confused_face: quetschspalt liegt bei über 1,5mm. mehr zeigte mein 1,5er blötzinn nich an :nuts:


    bedenken hab ich deshalb weil ne 155er ja serie drin ist, mein motor aber mehr hubraum hat. ich weiß allerdings momentan noch nicht ob die volumetric efficency bei größerer bohrung nicht evtl niedriger wird und damit weniger sprit benötigt wird :nuts:


    die 155er wird vermutlich auch so ne art allroundabstimmung mit genug sicherheitsreserve sein?!

  • Racepa, 115er HD's und Gemisch gefahrn?


    Man muss ja bedenken dass man beim Gemischfahren noch fetter bedüsen muss als mit Getrenntschmierung. Macht bei einem 1:30 Gemisch und 120er HD schon 4 "Nummern" größer aus.
    Muss man also beim Vergleich noch mit einbeziehn.


    Serienmäßig sind die 34er Dell'orthos auch mit 155er HD ausgeliefert worden und liefen ganz gut. Also fetter würde ich auf keinen Fall gehen.


    Gruß Daniel

  • Moin Mädels


    Zitat

    bedenken hab ich deshalb weil ne 155er ja serie drin ist, mein motor aber mehr hubraum hat. ich weiß allerdings momentan noch nicht ob die volumetric efficency bei größerer bohrung nicht evtl niedriger wird und damit weniger sprit benötigt wird


    Na dann überlege doch mal.....


    in welchem Vergaser ist bei Drehzahl x die Strömung schneller/stärker bei gleichem Durchlaß im Vergaser...bei 125 ccm oder 154 ccm?


    In welchem Motor wird bei gleicher Drehzahl und gleichem Öffnungsquerschnitt des Vergasers mehr Sprit (weil höhere Strömungsgeschwindigkeit) aus dem Düsenstock gelutscht?


    Na?



    MFG FKR