Anlasser dreht durch

  • Hi..


    Es gibt mal wieder Probleme. Diesma aber mit der RS vom Kumpel.


    Folgendes:


    Bei 10kupm plötzlich schlechte gasannahme, hat runtergeschaltet aber wollte nich so recht und is dann an der Ampel ausgegangen.


    Also ein Klemmer wars nicht, sie hat nicht blockiert und hat Kompression. War ein Ausgehen wie als ob kein Sprit mehr da wäre.


    Am Sprit/Vergaser liegts auch nicht.


    Der Anlasser dreht irgendwie durch, also es ist nich das übliche Jockeln wenn man z.B. kein Sprit mehr hat. Der dreht irgendwie durch.


    Wir haben versucht sie anzuschieben, was dann mit ner ordentlichen Fehlzündung belohnt wurde.



    Also was kann es jetzt sein?
    Der Anlasser selbst? Aber wieso geht sie dann während der Fahrt aus?
    2. Vermutung, es ist die CDI.


    Wenn euch was einfällt was es sein kann und was nicht dann haut in die Tasten und ein großes Danke schonmal dafür.



    Gruß
    Tobias


    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.

  • 1. kopf runter und zylinder angucken
    2. rechte verkleidung runter, lima abdeckung runter und dann nach dem anlasser gucken.

  • Der Anlasser dreht normalerweise durch, wenn die Spannung zu gering ist.


    Meiner hat aber vor 2 Wochen nur noch durchgedreht und nach dem zerlegen wusste ich dann , dass das Innenleben sich aufgelöst hatte.


    da ihr aber noch mehr Probleme habt, kann es auch an was ganz anderem liegen.

  • Ok. Heute wurd seine Kompression gemessen. Das Maximale waren 1,5 Bar. :winking_face_with_tongue:


    Also doch Klemmer/Fresser. Ich verstehs aber nicht. Normalgeht die Drehzahl direkt auf 0. Und ich hatte schon 2 Fresser :mecker: :nuts:


    Uns bleibt wohl nix anderes übrig sie komplett zu zerlegen.
    Nur das mit dem Anlasser is sau komisch. Batterie hat ~ 11Volt daran luiegt auf keinstenfall.


    Ich mach dann mal Bilder.



    Gruß
    Tobias


    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.

  • da wirds den kolbenring im kolben einzementiert haben. der anlasser dreht dann gemütlich gegen nahezu keinen widerstand.

  • na geil :bash:


    danke nochmal für eure posts :winking_face:



    gruß
    tobias


    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.

  • kann auch sein das die Steuerkante am auslass abgebrochen ist.
    welcher kolben war in der RS verbaut?

  • Es ist ein Asso Kolben drin.



    gruß
    tobias


    ich bin pubertär - ICH DARF DAS!
    » Wenn man eine Maschine mit menschlicher Intelligenz bauen will,
    dann ist es einfacher, einen Menschen willenlos wie eine Maschine zu machen «


    - Tobias H.

  • Hi... bin neu im Forum und derjenige dessen RS den Geist aufgegeben hat !


    also folgendes Problem:


    wie gesagt der Anlasser dreht volkommen durch, heute habe ich erst einmal den zylinder runtergehauen um das Masakker zu begutachten :face_with_tongue:


    aber seht selbst:






    so wies aussieht lags daran das der Auslaß-Schieber engeren Kontakt zum kolben hatte :respekt:


    wie kann sowas vorkommen ?
    AS-Schieber war korrekt eingebaut (also einkerbung nach unten und längere Seite nach oben)


    Auslaßschieber


    habs extra nochmal kontrolliert, nachdem die RS samt Motor zum 2. mal nach einer reklamation in der Werkstatt bei einem aprilia- vertragshändler war :D
    also war alles richtig eingebaut aber dieser Schub ab 8000 Umdrehungen kam nicht mehr, als der Schieber Falsch rum eingebaut war ( hatte ich leider so bevor se in der werke war) kam dieser Schub, jedoch kann das vorherige falsche einbauen des schiebers nichts mit dem fresser zu tun haben, weil in der werkstatt ein neuer kolben verbaut wurde


    bitte helft mir, ich bin für jeden sinnvollen post dankbar, nur ich will nicht das se ein zweites mal frisst sobald ich den scheiss beim fiedler neu machen lass und wieder einbau :mecker:


    gruß Thilo

  • Normalerweise kann der Schieber keinen Kontakt zum Kolben bekommen, da der Schacht in dem er läuft kurz vor der Laufbahn aufhört, weiter rein kann er also eigentlich nicht. Außer er bricht, dann vielleicht ja.
    Deine Beschichtung hat unterhalb des Auslaßes auch ein bisschen was abbekommen...
    mach doch mal ein Bild vom Schieber...


    aber ich versteh nicht ganz was an deinem Motor falsch läuft...


    Gruß Daniel A.

    Einmal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()