Membranen verbrannt.. 0.o

  • beim zylinder kann ich die bilder nicht anklicken und grösser machen. ist ein hohnschliff noch zu sehen oder ist die laufwand glatt??


    kolben ist soweit i.o. mach aber neue rein.... zylinder (beide) einpacken und ab zum f.... oder f...... oder................. ist deine enscheidung zu wem.


    schieber sind top :daumenhoch

    ich hasse schwarze zündkerzen :mecker:

  • der hohnschliff ist noch zu sehen... um den auslass rum allerdings nichtmehr...



    ...ok werd ich machen lassen, sicher ist sicher :D


    f.... und f.... kenn ich *g* und wer ist ..... ?


    wiso sagt ihr das eigentilch nicht??
    (sagt wenigstens wo man im netz nach dem 3. suchen kann, werd mir dann einen aussuchen *g*


    mfg
    und vielen dank..

  • Hi,


    Membrane würde ich dir die orig. Empfehlen. Die sind recht günstig und zudem sehr robust. Sie funktionieren super, also warum den Boysen Müll nehmen!? Wenn dann gute Carbonmembrane. Die sind dann richtig teuer :D


    MFG


    Marco

  • Kann man das verallgemeinern das die Schwarze verfärbung der Membrane nur durch die fehlende Kerbe kommt?? Kann es auch durch etwas anderes hervorgerufen werden wie verschlissene Kolbenringe wie der Saurieknochen..... gemeint hat. Hier teilen sich die Meinungen ja anscheinend wieder mal. Hab das Problem nämlich auch an unserer Problem RS die ruckelt. Bei meiner ist nämlich die Kerbe nicht drin, aber auch keine Verfärbung zu erkennen.


    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.


    mfg
    Daniel

    Ich wünschte es wäre schon warm... :freak

  • Wenn ich mir das richtig überlege, kann die Kerbe absolut keine Verfärbung verursachen, da von unten lediglich frisches Gemisch an den Membranen vorbeiströmt, diese Verfärbungen treten erst auf, wenn, wie der Nager schon erwähnt hat, die Kolbenringe nichtmehr Richtig abdichten, und so ein Teil der Verbrennung an den Ringen vorbei das kolbenhemd runter dringt. Dardurch entstehen dann die "Schmauchspuren" an Membranen und am Kolbenhemd.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • ich bin der Meinung, dass die Verfärbung weniger mit der Anpassung des Membrananschlag zu tun hat. Entweder das GEmisch drückt am Kolbenring vorbei oder nicht !


    Am Kreuschliff des Honen kann man nicht sehen, ob der Zylinder noch rund ist.
    Ein ovaler Zyl. kann auch neu gehont sein und sieht dann aus wie neu.
    Das muss gemessen werden !
    Da es keine Übermaßkolben gibt, sortieren unsere namhaften Tuner die Kolben nach Maßtoleranzen,... um so für jeden (noch runden) Zyl. einen optimalen Kolben parat zu haben.


    WEr seinen Motor offen hat und sich die Arbeit zutraut, sollte alle Übergänge anpassen / nacharbeiten. Jede Art von Verwirbelung durch ungewollte Kanten und Ecken beeinträchtig die Strömung des Gemisch... DAs geht los beim Vergasereinlass / Venturi, über die Übertrömkanälen des Zylinder... bis zum Auslass und in den Krümmer

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Hmm, daß hört sich ja nicht gerade gut an. Dann sollten wir wohl erstmal die Zylinder runter machen und neu vermessen bevor wir uns noch nen ast suchen wegen dem ruckeln. Ist ja dann so auch keine basis.


    Danke für die schnellen Antworten.

    Ich wünschte es wäre schon warm... :freak