Es sei gesagt, ich kann absolut nicht mit Edge umgehen, ich bin grad dabei mir das beizubringen, und das Programm ist alles andere als Selbsterklärend :D
Aus diesem Penisverschnitt hier, der nur eine ganz grobe Skizze darstellt wurde:
ein weiterer feinschliff und grobes Einfügen der Ausschnitte, und schon sieht das ganze so aus.
Dazu sei gesagt, ich arbeite mit einem durchdruck der 3 vorhandenen Bohrlöcher, um die ich mit der Hand aufm Blatt eine erste Skizze gezeichnet habe. Die Winkel nehme ich mitm Geodreieck. Alles im grunde extrem ungenau, aber anders wüsst ich mir grad nicht zuhelfen
hab jetzt mal die Kanten alle parallel gesetzt und gleichen Abstand und einfach mal testweise die Kanten leicht abgerundet, bin aber absolut noch nicht davon überzeugt

technisches Zeichnen mit Solid Egde
-
-
wir haben damit abundzu im technischen zeichnen in der schule gearbeitet. was mich absolut an solid edge nervt, ist dass die bemaßungen bei einem falschen klick oder nach dem speichern weg sind.
aber ansonsten find ich es von der bedienung und funktionen recht gut. setzt halt einen guten pc vorraus. auf meiner gurke läuft es leider eh nicht (athlon 1800+ und 256mb ram)
gruß
tobias -
Solid Edge ist Dreck soweit meine Meinung als gelernter Technischer Zeichner.
Habe hauptsächlich mit Solid Works gearbeitet und finde das von der Bedienung her um Welten besser. Gut kostet halt auch dementsprechend mehr. Wie al tob schon gesagt hat einmal flasch geklickt sofort ist alles weg -
jo, solid works oder noch besser catia. damit haben wir nahezu alle teile unsere formel fahrzeugs konstruiert.
allerdings erfordert grade catia doch einiges an aufwand. SW finde ich da schon selbsterklärender :)