Simson Schwalbe

  • Michl,


    von einmal Bremsenreiniger geht kein Kolben und kein Zylinder kaputt!


    Man kann auch ein Stück Schlauch in den Tank halten, dann oben die Öffnung vom Schlauch zuhalten, rausziehen und den Sprit ins Kerzenloch laufen lassen!


    Aber in so kritischen Fällen ist ein bißchen "Zündwilligkeit" manchmal von Vorteil!


    Racepa

  • Mit Bremsenreiniger kann ich es erst heute abend probieren.


    Habs grad nochmal versucht sie anzuschmeissen, da sprang sie nach 2 mal kicken an, ging aber wieder aus und nahm auch kein Gas an. Wenn man jetzt kickt, merkt man das sie etwas läuft aber schon minimal nach dem kicken wieder ausgeht... :nixweiss:

  • toller ausdruck.... :kopfklatsch:
    dachte es will jemand hilfe.


    @pa: das meinte michl wohl.... die geschichte.
    (ich gebe zu, auch mich nerven in fast jedem thread diese geschichten. ist nicht böse gemeint, aber es kommt echt immer ein antwort und ich weiß auch, dass hierdrauf eine kommen wird.)



    so zu der schwalbe. die standartdinge hast du geprüft.
    da baujahr 1974 ist sie ja doch nicht ganz neu und niemand weiß, was wann gewechselt wurde.
    kompression prüfen. wer weiß, ob die überhaupt noch reicht??
    simmerringe prüfen, (vielleicht ist benzim im getriebeöl oder man sieht es rein optisch schon. beide seiten checken)


    vielleicht war etwas der gewechselten dinge defekt und durch das viele antreten ist nun das ganze kurbelgehäuse voll sprit und sie kann nicht mehr gehen. würde auch erklären, warum sie auf einmal nach einer weile anspringt aber nicht frei drehen will.

  • Naja, war halt ziemlich genervt gestern, hab um 10 Uhr angefangen und es hat sich halt den ganzen tag NIX getan und dann auch noch draußen im Regen in der Kälte. Ich kann kompression vielleicht heute abend mal prüfen, mal schaun.
    Getriebeöl ist nichts drauf :face_with_tongue:

  • Meine hat auch einen Simmerringschaden, hab alles getestet und erneuert, am ende waren es doch die Simmerringe....


    Entweder bei A-K-F.de einen neuen Motor bestellen oder die Simmerringe....wenn sie kurz angeht un d dann wieder aus in schlecht gas annimmt dann sind es die Simmerringe dann bekommt sie keine Vorverdichtung...

  • Das könnte der Halbmond unter der schwungscheibe sein. Wenn dieses defektist bildet man sich immer ein die zündung ist ok dabei is der zünzeitpunkt total verstellt. Der ZZP ist übrigens 1,5 vor ot. Die simmerring sollten aber nicht defekt sein in der regel springen sie da nur schlecht an und sie ziehen sehr viel öl. richtig angschoben haste doch bestimmt mal. Ich find den preis für das lagern arg billig ich wär da skeptisch da nen lagersatz schon 20€ kostet. Und 2 stunden hat er schon zu tun. Ich kenn ne firma die machts für 60€ aber dar weisste auch das es top ist.

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

    Einmal editiert, zuletzt von Qoohuhn ()

  • Meinst du mit Halbmond die Passfeder und was ist eine defekte Passfeder, meinst du, wenn das Polrad nicht mit der KW mitdreht oder wos ?(?


    2. Welche Firma ist das? :)

    Einmal editiert, zuletzt von o11i ()

  • Keil passfeder halbmod alles dasselbe. Ja das problem tritt aif wenn der halbmond nur son bissl abgedreht ist. Dann verdreht sich die schwungscheibe nur nen stück weil sich der halbmond nicht mehr in der nut sonder woander verhakt. Und somt bekommt man das beim kicken auch nicht mit weil sich ja alles dreht wies soll. Er macht aber auch viele motoren im http://www.simsonforum.de. man liest nur positives von ihm.
    http://www.zweirad-steinberg.de/

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!