Kettenspanner

  • @ Norbert,


    " Und wie sieht das mit der Festigkeit bei Alu aus ???? "


    Du solltest vorm Spannen der Kette dann aber auch die Steckachse lösen.


    Späßle muß sein................. :biggrin: :biggrin:


    Da 2mm Material verwendet wird, gibt's auch noch vier 1mm Distanzscheiben dabei!


    Einmal um den Verzug der Schwinge zu kompensieren, andererseits um beim Anzeihen der Steckachse das Alu nicht zu zerbröseln.


    Solltest du trotzdem bedenken wegen der Korrosionshaftung haben, gibt es bei den einschlägigen Händlern entsprechende Pasten wie z.B.
    Weicon High-Tech-Paste ASW 040 P.


    Die Weicon-Paste ist auch gut zum Einsetzen der Schieber!

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky Strike ()

  • Omma.........., ich komm gleich mit DIR in Kontakt!:bash: :biggrin:

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky Strike ()

  • 2mm Blech gekantet!

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Ne, dann lieber meine Variante.CNC aus dem vollen gefräst und schön eloxiert:biggrin:


    Gruß Andy

  • Hast Du von Deinen CNC Spannern auch Bilder?
    Wenn ja, dann poste doch mal welche!


    Gruß,
    Andreas

  • Die Kettenspanner sind noch in Arbeit.Wenn es soweit ist mache ich Bilder.Meine Gabelbrücken hatten vorrang. :biggrin:


    Gruß Andy