winterliche Schrauberharmonie

  • Meine Fortschritte:


    RS 250 Gabel ist da (Showa der 98er), mit neuen Gleithülsen, neues Federsetup unterwegs, 98er Cockpit, Kabelbaum, erleichterter Bremsanker mit Pumpe, Stahlflex, D`oro Bremszangen der 748 mit Stahlflex, erleichterte Brembo Scheiben.
    Wickelschnecke wird die Tage neu gefräst, längere Züge verbaut, Udo like :winking_face:


    Zylis gehen morgen weg zur Bearbeitung, gekürzt, verstärkte Schieber unterwegs, allgemeine AS Überholung, Stützteller, Zugrad, Blechanschläge etc.
    neue Kolben eingetroffen.


    RS 125 komplett zerlegt, Kupplung wird gerade grunderleichtert, Titan-Schrauben lecker!, ausgefräster Korb, abgedrehter Konus. Kolben geplant, Zylinder wird noch gehohnt.


    Zu Marcos erblassen, ha! Spiegler Bremszange 4 Kolben Racing eingetroffen für die Kleine! Absolut edelstes Teil! Das schmeckt! Nix mehr Bremsvorteil *grins*
    neue Handbremspumpe unterwegs, Motor unterliegt derzeit Komplettrevision, KW doch noch nicht gekommen, Polrad beim Bruder in der Schweiz, der macht das schon :D
    250er Gabelholm in erleichterte Gabelbrücke eingebaut, alles neu lackiert, neu gelagert, Bremsscheibe weiß ich noch nicht, vielleicht wirds ne Spiegler, 1080gramm LOL)


    Nur als Zwischenstand, hab den anderen Thread nicht mehr gefunden, bringt Fehler wenn ich eine Seite weiter drücke :angry_face:


    So, und nu keine Zeit zum bauen, 5 Wochen bis Prüfung, danach gehts weiter, dann hat sich der Geldbeutel auch wieder erholt....hoffentlich... es sei denn meiner einer kauft noch ein Hyperpro für die große *schwärm*


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • hi erstma,
    hab 3 fragen an dich manu:
    -wie teuer war die 4kolben bremszange für die kleine rs??
    -Haste du nur einen holm der rs 250 eingebaut??nur den wo man die dämfung einstellt?? oder doch beide eingebaut???
    -fährst du gelegntlich mit der kleinen rs auf öffentl. strassen???

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!

  • Bremszange löhnt bei spiegler 499,- teuros!
    Für wieviel ich die bekommen hab bleibt mein Geheimnis.



    Holm für die Federung ist in die Rs 125 gewandert, da keiner eine 250er Gabel haben wollte.
    Hätte ich die Dämpfung auch mit umgebaut, hätte ich ne Adapterplatte bauen müssen mit einem nicht so günstigen Punkt für den Bremssattel, wäre scheisse fürs Vorderradmontieren gewesen.


    kleine RS wird auch auf der Straße bewegt, hab doch alles eingetragen, Vergaser, Stahlflex, Minilichter, alles :winking_face:


    Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Manuel
    RS 125 komplett zerlegt,


    meine auch :face_with_tongue:

    Zitat

    Original von Manuel
    Kupplung wird gerade grunderleichtert


    achkomm die RS hat doch eh so wenig Schwungmasse... CRY)

    Zitat

    Original von Manuel
    Titan-Schrauben lecker!


    ja sehr lecker und auch sehr teuer..
    ich hab jetzt erstmal alle M6 in Alu,
    M8 muss ich noch kaufen wenns mitm geld klappt...
    vordere Radlagerdistanzbuchse ist Alu,
    Tachoschnecke entfällt, Alubuchse ist drin,
    Lenkkopflagerhülse, hintere Radlagerhülse wird gerade aus Alu gemacht, Lenkerstummel aus Alu, beide Rad und die Schwingenachse aus Alu, Achsmuttern aus Alu,
    Bremsanker hinten erleichtert...

    Zitat

    Original von Manuel
    abgedrehter Konus. Kolben geplant, Zylinder wird noch gehohnt.


    hmm welchen Konus meinst du?
    Hast du jetzt deinen Kolbenboden abgedreht oder wie?
    Ob das hält?! :frowning_face:

    Zitat

    Original von Manuel
    Zu Marcos erblassen, ha! Spiegler Bremszange 4 Kolben Racing eingetroffen für die Kleine! Absolut edelstes Teil! Das schmeckt! Nix mehr Bremsvorteil *grins*
    neue Handbremspumpe unterwegs,


    oha du spinnst ja :winking_face_with_tongue:
    naja bei mir nachwievor Brembo axial Pumpe mit Spieglerstahlflex auf P4 Sattel mit Sinterbelägen...
    Bremsscheibe wird jetzt vollschwimmend mit Alufloater.. :D
    Sattel hab ich überholt..


    Zitat

    Original von Manuel
    Motor unterliegt derzeit Komplettrevision, KW doch noch nicht gekommen, Polrad beim Bruder in der Schweiz, der macht das schon :D


    was macht dein Bruder schonwieder mitm Polrad..
    am Ende haste so wenig Schwungmasse das die Mühle 3000UPM standgas braucht lol :face_with_tongue: und wehe es kommt ein Berg W)
    und ich muss mich mit meiner vollwangenwelle und schwerem serienpolradrumschlagen..wenn ich meine nur noch für Piste hätte dann wärs ja kein Thema...
    Polrad weg und nur noch Impulsgeber drauf, Stumpf abdrehen..aber muss ja auch noch auffer strasse fahren lol

    Zitat

    Original von Manuel
    250er Gabelholm in erleichterte Gabelbrücke eingebaut, alles neu lackiert, neu gelagert, Bremsscheibe weiß ich noch nicht, vielleicht wirds ne Spiegler, 1080gramm LOL)


    uh ich muss meine Gabel noch passend befüllen,
    jetzt kann ich endlich mal mit der Dämpfung raufgehen wenn Federbein einstellbar ist :))
    oha du hast echt zvuoel geld...son Aluinnenring hängt mir schon auch raus...
    meine Bremsscheibe könnt mir ein guter Bekannter rein theoretisch auch in Wave Form CNC fräsen....aber muss ja nicht sein..


    Zitat

    Original von Manuel
    So, und nu keine Zeit zum bauen, 5 Wochen bis Prüfung, danach gehts weiter, dann hat sich der Geldbeutel auch wieder erholt....hoffentlich... es sei denn meiner einer kauft noch ein Hyperpro für die große *schwärm*


    Gruß Manuel


    du bist student und du erholst dich von solchen Ausgaben so schnell, eh wo nimmstn du das geld her sach ma...


    krass


    in anneau gehts rund, ich hoff du hast die Anmeldung erhaltung und losgeschickt...


    ciao

  • woher man das Geld nimmt??



    Meiner einer studiert nebenher, gehe hauptsächlich arbeiten, studiere abends, streßig aber machbar und sicher besser als 3-4 Jahre und mehr ohne Flüssiges.


    Deshalb kaum mehr Freizeit und kaum mehr Schrauberzeit :loudly_crying_face:


    aber nach der Prüfung kommt ein weniger schweres Semester, damit es auch mit Anneau klappt, was übrigens nur 337km von mir ist ... nur...


    Wenn ich unserem Marco erzähle, dass ich die Spiegler-Zange für weniger Geld bekommen habe als mich ein Kettenrad kostet, dann beißt der sich in nen Hintern, zumal die nämlich auch an die Mito passt *supergrins*


    Schwungmasse kann man nie WENIG genug haben, und an der Kupplung der RS ist viel dran versteckt was man nicht braucht.


    Schwungrad/Polrad nimmt mein Bruder mit in die Schweiz, da hat man tolle CNC Fräsmaschinen und Drehmaschinen. Das schärfste, und vielleicht realsierbar ein Polrad aus Magnesium, aber dafür muss ich kräftig was tun... das kostet... oh je.... :winking_face:


    Von wegen Geld zuviel, was war mit der vollschwimmenden Bremsscheibe?????


    Gruß Manuel


    ... der jetzt ein Wettrüsten ausgelöst hat :D


    achja, ganz vergessen, hab natürlich nun auch nen Magnesiumgasgriff für die kleine. Alu Stummel lohnen sich nicht, sparen nur ca. 100g, sind in der Brücke verschraubt

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • jo ich hab noch im Winter vor meine Mito zu lackieren (Verkleidung, Felgen, speichen gelb Felgenbett poliert, schwinge poliert) und meine kaputten Teile zu richten (vom Unfall)


    Joa und im Jahre 2003 möchte ich noch meine KW austauschen und den Motor komplett neu lagern (damit is das Getriebe gemeint!!! :D ) würde das zuerst machen aber mir fehlt das nötige Kleingeld!!!


    Viele fragen sich wieso geht der zuerst auf optik und dann die Technik, ganz einfach: ICH BEKOMM DIE LACKIERUNG UMSONST :)) :)) :))



    also cu


    Mito Monte

    ich bekomm langsam entzugserscheinungen... :frowning_face:



    ... ICH WILL MITO FAHREN!!! :explode :m

  • Zitat

    Original von Manuel
    Wenn ich unserem Marco erzähle, dass ich die Spiegler-Zange für weniger Geld bekommen habe als mich ein Kettenrad kostet, dann beißt der sich in nen Hintern, zumal die nämlich auch an die Mito passt *supergrins*


    heheh nachts wenn du schläft in Anneau, dann hast du morgens plötzlich keine Bremszang mehr und der Marco ein Grinsen im gesicht LOL) :face_with_tongue: :D

    Zitat

    Original von Manuel
    Schwungmasse kann man nie WENIG genug haben, und an der Kupplung der RS ist viel dran versteckt was man nicht braucht.


    ich hätte eher gedacht dass du den Korb auf ordentlichen Rundlaufbringst!

    Zitat

    Original von Manuel
    Schwungrad/Polrad nimmt mein Bruder mit in die Schweiz, da hat man tolle CNC Fräsmaschinen und Drehmaschinen. Das schärfste, und vielleicht realsierbar ein Polrad aus Magnesium, aber dafür muss ich kräftig was tun... das kostet... oh je.... :winking_face:


    oha aus Magnesium, warum nicht gleich weg und Batterie Zündung?

    Zitat

    Original von Manuel
    Von wegen Geld zuviel, was war mit der vollschwimmenden Bremsscheibe?????


    naja geht ja noch,
    floater kostet das Stück 4,50 plus Sicherungsclip und beilagscheibe...mal 10... rund 60Euronen..


    Zitat

    Original von Manuel
    ... der jetzt ein Wettrüsten ausgelöst hat :D


    achja, ganz vergessen, hab natürlich nun auch nen Magnesiumgasgriff für die kleine. Alu Stummel lohnen sich nicht, sparen nur ca. 100g, sind in der Brücke verschraubt


    Wettrüsten, ach ne, eher nicht, eher serienteile gegen schönere Wechseln ;D und in Anneau dann fleißiges Mopedvergleichen :tongue:
    Magnesiumgasgriff hmm dann entfällt die Umlenkrolle nehm ich an weil Kurzhub...naja fürn 38er Gaser sicherlich nicht verkehrt!


    naja mal abwarten was meine Stummel an gewicht sparen..aber eigentlich ist der Hauptgrund damit ich ein ersatzpaar habe, gerade für Anneau, paar leichtere Rutscher plane ich schon ein! :face_with_tongue:


    was mich ja noch ultra reizen würde, wäre die obere Gabelbrücke mit so ausschnitten zu fräsen höhö