mal wieder Gabel

  • Nur noch mal so zur Info:


    wer vor hat seine Gabel neu zu dichten, der sollte daran denken ebenfalls die im Standrohr liegenden Kunststoffgleithülsen mit zu erneuern.
    Ich habe nun das Problem dass mir die Tauchrohre eingelaufen sind und die Beschichtung richtige Riefen hat.
    Beschichtung löhnt übrigens ca. 250 euro neu.


    die Gleithülsen gehen in der Regel mit den Simmeringen kaputt bzw. erreichen die Verschleißgrenze.


    Und um Beschichtungsschaden vorzubeugen gerade jetzt im Winter die Staubkappen runter und den Dreck wegmachen.


    der vorübergehende Besitzer meiner RS hatte sich darum einen Dreck geschert, nu is kaputt...


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • *düdlidü*


    Neoprengabelschoner und die Welt ist schön...


    staub, dreck, schmutze, wasser und was weiss ich dicht...


    keine Fremdkörper kein Vershcleiss an Gleitbuchsen und Simmeringen...


    folglich nie undichte Gabel...


    das bisschen mehr Losbrechmoment merkt auch keiner...


    die Investition für 25Euro ist denk ich in Ordnung...


    Gabel raus, Neoprenüberzieher drüber stülpen, mitm Kabelbinder festmachen und fröhlich fahren und andre auslachen wenn Gabel futsch ist! :tongue:





    klemmfaust ist auch poliert, das ist nur die innenseite! :winking_face:


    ciao

  • Sieht zawr bißchen gewöhnungsbedürftig aus, aber es hat ja mehr Nutzen als das es schadet. Von daher TOP! Wo haste das her?

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Mittlerweile sind die Beschichtungen an den Gabel so gut, dass man nicht gleich sagen kann, dass es nur am Dreck lag wenn mal was kaputt geht.


    Simmeringe sind Verschleißteile, genau da wo sie bewegt werden. Ich möchte nicht behaupten, dass sich die Lebensdauer der Ringe mit Schutz nicht verlängert, aber irgendwann gehen auch die kaputt.


    Grund hierfür sind die Gleithülsen in den Marzocchi Gabeln und auch in den Showas.


    Mit neuen Hülsen ist das Ganze aber in den Griff zu bekommen.


    Eine Gabel sollte immer eine gewisse Pflege bekommen.
    In der Regel halten die Simmeringe bei ordentlicher Pflege weit über 12000km, bei extremen Belastungen auch deutlich weniger.
    Steinschläge sind ja im Rennsport ohne Abgang ins Kiesbett eher unwahrscheinlich, Beschichtungen verschleißen somit nicht so ganz so soll wie bei Crossern, es sei denn man lässt den Straßendreck schön unter der Staubschutzkappe sitzen, dann schmirgelts nämlich die Beschichtung durch.


    Aber Marco, des isch ja Crosser Like was du da machst, fehlen nur noch die Stollenreifen!! *doppelgrins* :D :D


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: