pah... diese altmodischen Hand-reifen-feilen sind doch schon längst überholt.
ich hab ne reifenschleifmaschine von Dummlop mit 42Ps am Papier.
hat mich im Januar 5000€ gekostet. aber das Ding geht ab wie Schmitz Katze :D
pah... diese altmodischen Hand-reifen-feilen sind doch schon längst überholt.
ich hab ne reifenschleifmaschine von Dummlop mit 42Ps am Papier.
hat mich im Januar 5000€ gekostet. aber das Ding geht ab wie Schmitz Katze :D
Booo Ehhh , dann ist das Ding garantiert Computer gesteuert ?
Bei Der Summe ! :D Spezieller Schliff ? Mal ein Bild reinstellen :biggrin:
Master,
das Du aber auch immer so dumm fragen magst!
Ein Einachs-Anhänger von einem ehemaligen DDR-Pitty-Roller mit Reibrad-Antrieb des Schleifgerätes zum Schleifen des Hinterreifen während der Fahrt!
Fürs Vorderrad fehlt nach die Abnahme durch den Chef-Ankläger des DMS.. usw.!
Ganz simple Technik, nix Computer!
Racepa
mach ich bei meinen pkw-reifen auch immer könnt ja sonst wegrutschen!
:D
Sche... Dreck !
Das ihr mir aber immer wieder meine Geschäfte vermasseln müsst !
Pfui Deibel :biggrin:
hab hinten ein Schleifstein drangebaut.
die Ps sind geschätzt (logisch)
ich hätt mir wohl echt lieber das reifen schleifset von master holen sollen! wäre dann wahrscheinlich heut nicht übers vorderrad abgeschmiert!
is zwar dank schutzkleidung nicht wirklich was passiert, nur ists halt nich sonen tolles geräusch, wenn plastik auf asphalt trifft! naja, gfk, füller, schleifpapier und lack werden es morgen und übermorgen wieder richten!
oder ich verkauf die durchgeschliffene verkleidung bei ebay, für die extra schräglagenfreiheit!
aber ich weis jetzt endgültig, das der reifen der falsche für mich ist, fliegt deshalb morgen grad runter!
die neuen werd ich grad mit dem schleifset und hochglanzpolitur behandeln! :biggrin:
@ light
sehr edler rollerumbau!!!
Roller?
das ist mein Schleifstein. :D
ok, dann halt sehr edler schleifstein!
Leute - absolut genial - bester Threat seit langem
Ich schmeiss mich wech ! Herrlich :biggrin: