Jungens.Wie krieg ich am besten eine kleine häßliche Beule aus meiner Jolly-Birne.Konkret liegender Zylinder der RGV ca. 25cm hinter Zylinderauslaß auf der rechten Seite.Ca. 8mm tief und 4cm Durchmesser.Geht ziehen oder besser gleich neu einschweißen?
-
-
also ich würde jetzt ausm gefühl herraus ein lochbohren, dann die Beule mit einem gebogenen gegenstand (evtl. minilagerauszieher??!?) die beule rausziehen...
das kleine loch zuschweisen, bei größerem kleines blech drübeber...
aber gabs da nich ne Methode mit Druck oder eine wo man von aussen was über die Beule macht und dann unterdruck macht unds die beuel rauszieht?!?!
naja
-
jo zum karosseriebatscher also karosseriebauer o.ä. die ziehen das mit ner glocke raus wenn das material nicht zu dick ist was beim jolly ja aber nicht der fall sein dürfte!
-
hab ich auch schon an der Arrow gehabt:
einfach einen härteren metallenen Gegenstand, ne kleine Eisenstange oder sowas mit dem Schweißgerät anpunkten und dann solange biegen bis es wieder gerade ist.
Oder wie Marco geschrieben hat.
Ich denke dass mit dem Karosseriebauer wird problematisch, da die Beule in der Jolly wohl durch einen Aufsetzer kommt, also Kratzer drin sind, und da einen Unterdruck zu erzeugen wird bestimmt schwierig, man hat ja keine richtige Dichtfläche.
Aber bin ja kein Karosseriefuscher, da müsste man mal nachfragen.
Übrigens, die Beule ist vielleicht häßlich, aber schwerwiegend für den Motor ist sie nicht solange sie nicht in Richtung Endrohr liegt und das ganze verengt. Ich kenn Leute die derbe Abgänge gemacht haben und nicht merkten, dass die Anlage einen mitbekommen hat: Resultat, nach ein paar Runden lagen sie schon wieder, und dann wars nicht der Fahrfehler sondern der verreckte Kolben durch Hitzestau.
Ich habe auch Aufsetzbeulen in der Auspuffbirne, aber die sind nicht technisch störend, auch wenn sie schon ein bißchen die Optik stören, sieht halt nicht mehr so schön aus, aber alles für Puristen, wer schaut schon an diese Stelle...
Gruß Manuel
-
und opa hat früher mit absicht beulen in Krümmer geklopft mitm Kupferhammer bis die alte Sachs die beste Leistung hatte LOL :D RAZ)
-
Danke erstmal.Werde das mal mit dem anpunkten probieren,da eh neue Federhaken dranmüssen.Vielleicht werde ich sie danach mal auslitern und nach Differenzen sehen.Der andere sieht noch ganz okay aus.
-
Moin,
hör' Dich mal in der Motocross- und Enduroszene (Foren) um, da werden die Birnen unter Druck (Druckluft) gesetzt und der Bereich um die Beule mit der Lötlampe erhitzt. Dann macht's *boingzeng* und schon ist alles wieder in "Buddä".
Marco, das müsstest Du doch wissen als alter Endurist ?!?!?BP
-
huhu burni papa,
hab ich oben erwähnt mit Druck.. :)
kenne das aber mehr von verbeulten Tanks!!!
aber da tut man mittlerweile ja auch lieber tonnenweise spachtel drüber lolbtw. bin ich Trialer, Cross und Enduro nur gelegentlich..
und die 4 Takt enduros haben da ja nich so die Probs mit eingedellten Krümmer als ne
500er 2 Takt schüssel mit ner fetten birne :Dciao
-
Zitat
Original von Marco
huhu burni papa,hab ich oben erwähnt mit Druck.. :)
Du sprachst von Saugglocke auf der Delle. Ich von Überdruck in der Birne und gleichzeitigem Erhitzen der verbeulten Stelle. Eine Standardgeschichte im Endurobereich.
ZitatOriginal von Marco btw. bin ich Trialer, Cross und Enduro nur gelegentlich..
Wooos ?!?! Ich dachte, Du wärst Lizenztrialer und jedes Wochenende unterwegs ???
BP
-
ja Trial lizensmäßig zumidnest letzte Saison...
aber cross udn enduro nur gelegentlich...
und odch ich hab was von druck geschrieben
Zitataber gabs da nich ne Methode mit Druck oder eine wo man von aussen ...
habs nur nicht näher ausgeführt
ciao