Also wenn ich Euch einen Tipp geben darf: Bei der 23er ist das so gelöst, dass einfach eine Bohrung von der Kammer zurück in den Auslaßkanal gesetzt wurde. so läuft die Siffe ab und wird verbrannt. Es gibt zwar im Kitzeug auch diese Entlüftungsscheiße, ich hab' sie aber nicht montiert, weil mir die Verbrennungsidee besser gefällt.

Eure Meinung - AS Entlüftung
-
-
Nager, jeder wie er will und denkt.
Vier Takte sind zwei zuviel
-
RGV Peter,
danke für die Bilder!
So hab ich es auch beim Mirko auf der Seite gesehen.
Vielleicht könntest Du mal etwas über den Unterschied zu vorher schreiben?Hat sich das ganze gelohnt? -
Hatte mir sowas auch mal gebaut, von besserer Motorleistung hab ich aber nix gemerkt.
Fahr jetzt wieder ohne, weil meiner Meinung nach jährliches gründliches Reinigen ausreicht.
Außerdem halte ich es für besser, daß die Schieber schön "weich" im Öl gleiten, und dadurch Vibrationen aufgefangen werden.
Aber wie Peter schon sagt: Jeder wie er meint! -
ähm.. schön und gut aber wie soll da was entlüftet werden?? das ganze ist doch dich wo soll denn da luft raus?? meiner ansicht nach entlüftet da doch garnix
-
-
Die Entlüftung erfolgt, indem man ein Loch oben in den Auffangbehälter bohrt, so positioniert, dass kein Siff aus dem Loch laufen kann.
Volker
-
ja das hab ich mir gedacht da MÜSSTE ein loch sein.. aber da war ja noch keins drin...
-
Als ich die Schieberdeckel das erste mal geöffnet habe, (ohne Entlüftung) kam mir da eine schwarze zähflüssige Masse entgegen. Die ganze Kammer war voll mit dem Zeug. Es ist schon oft hier über das für und wieder diskutiert worden, meine Meinung: die schwarze Ölpampe kann doch nicht gut sein, die Schieber drücken da immer dagegen.
Die Entlüftung der Flasche erfolgt über den oberen Anschluss an der Flasche.(siehe meine Fotos)
Der untere Anschluß dient dazu, das ich das Zeug absaugen kann, ohne die Verkleidung abzubauen.
Motorleistung bringt das nicht.
Wenn ich jetzt die Deckel öffne kommt mir nur noch ein wenig von dem Zeug entgegen.
Aber wie schon gesagt, jeder wie er will und denkt.Vier Takte sind zwei zuviel
-
Schwarze Pampe kalt = zähflüssig
Schwarze Pampe warm = sicherlich nicht ganz so zähflüssig
Es dauert aber sicherlich immer eine Weile, bis sich die Pampe kalt in Pampe warm verwandelt hat und bis dahin könnten die Schieber auch recht schwergängig sein, oder?
Racepa