• hat jemand schon mal so ein teil gesehen oder irgendwelche informationen dazu für mich ?


    das gerät hat die aufschrift "Pallas" am hinteren schutzblech, am tank und vorne an der lenkerstange. der motor ist von "ILO".


    ich würde das gerät gerne wieder in betrieb nehmen, aber ohne papiere kein versicherungskennzeichen leider.


    gruß schnittlauchbauer

    Maulies an die Macht !

  • hallo!
    was das für ein gerät ist kann ich dir nicht sagen, aber hier brauch ich um ein kennzeichen für eine simson zu kaufen keine papiere, rahmennummer, hersteller und die Anzahl der Gänge, vorrausgesetzt das motorisierte Fahrrad hat weniger wie 50cm³


    Gruß Christian

  • Miele könnte passen.Aber ist da kein Typschild mehr drauf?
    In meinen reichhaltigen Unterlagen find ich die nämlich auch nicht.

  • Pallas war eigentlich ein Vergaserhersteller.


    Als Konfektionär taucht diese Firma aber selbst bei Tragatsch nicht auf!


    Racepa

  • ilo ist oder war ein hamburger motorenhersteller für baumaschienen und mopeds.

    Maaskantje

  • wat wollen die mit meinem namen ?
    :nixweiss:


    also ich baue keine vergaser :biggrin:

    Digitale Rennstreckenfotos aller Art. Auch Abzüge möglich bei Interesse PN

    zwagspause bis saison 09

    Einmal editiert, zuletzt von Pallas ()

  • Stuart,


    Ilo war in Pinneberg, ca. 20 km nördlich von Hamburg, zu Hause.


    1923 - 25 baute man Motorräder und später dann Einbau-Motoren für Konfektionären von Motorrädern und für Mobile.


    Der 2. ebenso bekannte Einbaumotoren-Hersteller war Sachs.


    Ilo hat in den 50ern bis zu 250 ccm große Zweitakter gebaut, Einzylinder und auch einen netten 250er Zweizylinder!


    Mit so einem Zweizylinder-Motor in einem UT-Fahrwerk mit Seitenwagen habe ich meine ersten Gespann-Erfahrungen gemacht!


    Racepa

  • @ Racepa


    Da muß man der Jugend wohl erst mal auf die Sprünge helfen. :D


    Der Tragatsch ist aber leider auch nicht komplet und viele Konfektionsmofas aus der damaligen Zeit sind auch nicht drin enthalten.Ist aber immer noch das Buch zum Nachschlagen.

  • Hi,


    sieht mir nach einer Windt W 50 mit ILO-Motor aus, nur das bei Dir die Rahmenverkleidung fehlt.




    Hersteller: Windt Fahrradfabrik
    Fritz Windt Lage / Lippe



    Gruß,
    Solo

    I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll