heiße Blondine ....

  • Auch wenn es gräßlich dämlich ist, ohne Schutzkleidung zu fahren, wünsch ich der unbekannterweise sowas nicht.

    MfG Max



  • nein das video war es nicht....


    Zitat


    I was a passenger on my friend Sean's GXSR 750, we were going WAY fast on highway 550 (that means about 120mph), and my helmet visor flipped open, making me instantly un-aerodynamic, and ripping me off the back of the bike.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Zitat

    Original von lightgunner
    dummheit kann wehtun:


    Ich weiss nicht was Du uns damit sagen willst, aber ich persönlich finde Deine Kommentare weder lustig noch sonst etwas. Ich hoffe nur das Dir und allen anderen hier nie so etwas passiert. Dieser thread ist einfach nur unreif und geschmacklos !!!

  • so isset... pepsi...

    öhm signatur  :woozy_face:

  • Da hast Du schon recht pepsi, ich mag nur die Sprüche "heisse Blondine" und "dummheit kann wehtun" in Kombination mit solchen Bildern nicht.

  • Leider ist das für die meisten 125er Kollegen und jüngeren Fahrer die Normalität das ohne vernünftige Schutzkleidung gefahren wird.

  • Vor ein paar Jahren war ich mal auf Kreta mit einem Leihmotorrad in den Bergen unterwegs. Zufällig wurde ich Zeuge eines Unfalles, den ein anderer deutscher Tourist mit einem Motorrad hatte, der mir entgegenkam.
    Eigentlich ein harmloser Lowsider in einer Linkskurve bei ca 90 km/h. Das Motorrad flog gleich etwa 50m tief die felsige Böschung herunter. Der Typ purzelte und rutschte ein bisschen auf der Straße und blieb dann liegen.
    Mit Protektorenkombi wäre man lachend wieder aufgestanden, aber der -Entschuldigung- Dussel trug nur Badehose und Strandlatschen.
    Der Asphalt ist dort sehr rauh und es war sicher mehr als 50% der Hautoberfläche beschädigt.
    Ich habe erste Hilfe geleistet. Obwohl ich weder Verletzungen am Kopf noch an der Wirbelsäule sehen konnte, der Typ auch, wenn er mal kurz ansprechbar war, sogar die Füsse bewegen konnte, hatte ich zeitweise den Eindruck, dass er aufgrund des Schocks wegstirbt. Ist er zum Glück dann doch nicht, zumindest nicht in meiner Gegenwart. Sanis haben ihn abgeholt.


    Das ist sicher ein Extrembeispiel aber sein Kumpel hat mir erzählt, dass das Opfer in Deutschland immer mit Schutzbekleidung fahren würde...


    Wenn man bedenkt, was schon alles trotz guter Schutzbekleidung passieren kann. Zum Beispiel ein angeschliffenes Fingergelenk lässt sich nicht mehr reparieren.


    Gruß, Stefan Bigalke, der in jungen Jahren zum Glück meist Glück hatte...

  • Ich hatte immer ne Mama, die es mir verboten hat, ohne Schutzkleidung zu fahren und mir auch die Schutzkleidung bezahlt hat, so dass das Argument Geld nicht gegolten hat. Jetzt hab ich ne Freundin, die mir das Fahren ohne Schutzkleidung verbietet, aber ich bezahl den Schutz jetzt selbst. Inzwischen ists mir das auch wert.

    MfG Max

  • Ich finds unverantwortlich..
    Auch wenn ich früher an meiner eigenen Schutzkleidung gespart habe, so habe ich zumindest immer was vernünftiges für meine Sozia aufgetrieben..