Benötige rat bezüglich rahmen

  • Zitat

    Originally posted by vission
    oder schonmal ne polierten Rahmen mit Klarlack :respekt:


    Ist es nicht so, dass der Rahmen der RS eine Schicht Klarlack drauf hat damit er nicht so schnell oxidiert?
    Hatte das zumindest mal so gehört.
    Man kann sich ja auch mal irren.


    Wenn nicht dann hat der Rahmen aber eine sehr gute Aluqualität. Mein Tankdeckel bei der NSR hatte nach einmal Regen
    schon usnchöne Wasserflecken. Seit dem hab ich keine so Lust mehr auf polierte Sachen.



    Ja ok das Verchromen von Alu ist aufwendig aber es ist möglich und es sieht danach auf jedenfall gut aus.

  • @ Manuel
    es gibt Möglichkeiten das Alu zu verchromen ohne das es Schaden nimmt. Es gibt genug Anbieter, die ganze Motorenteile verchromen und diese Teile nehmen dabei keinen Schaden.


    Eloxieren kann man auch glänzend, ist eine Frage der Zeit in dem sich das zu beschichtende Teil im Säurebad befindet- bei entsprechender Höhe der Amperzahl wird die Zeit entsprechend verkürzt, da Oberfläche, Ampere und Zeit in unmittelbaren Zusammenhang stehen.


    Man kann aber auch Aluteile nur aneloxieren, die Eloxalschichtausbildung ist nicht vollständig abgeschlossen, die Endbehandlung zum verschließen der Poren wird als Abschluss wie beim "duch eloxieren" durchgeführt.


    Alls diese Maßnahmen haben allerdings eins gemein, die Vorbehandlung. Nur ein poliertes Teil kann hinterher auch glänzen. Dies kann auf mechanischem Weg geschehen aber auch chemisch.


    Noch eins sollte man in Betracht ziehen.
    Eloxal bringt Kratzer etc erst recht zur Geltung.
    Verchromen trägt genug auf und ist deshalb in Bezug auf Sichtbar werden des Untergrundes bei weitem nicht so Empfindlich wie Eloxal.


    Pulverbeschichten ist ein Kunststoffauftrag der einiges verduscht, kann in fast allen Farben hergestellt werden und hat eigentlich nur den Nachteil:
    das Gewicht und falls eine Stelle sein sollte ( durch unsachgemäßen Umgang ) wo sich ein Riß gebildet hat "Kaimt" es, unwissentlich und nicht sichtbar unter der Kunststoffhülle.


    Was alle Beschichtungen allerdings absolut gemeinsam haben, man kann zwar Staub und leichte Verunreinigungen abwischen, aber gegen die Kombination Dreck / ÖL sind auch diese Machtlos. Hier hilft nur eins, eine gesunde ständige Pflege.


    Meine Meinung und unabhängig der Betrachtweisen wie oben teils geschrieben.


    michl

  • ...nicht zu vergessen das verchromen von Motorradrahmen (auch Stahl!) nicht Tüv-fähig ist... und hier gehts doch um ein Straßenmoped, oder?

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Hatten wir nicht schon mal die Probleme diskutiert, die es mit dem TÜV gibt, wenn ein Rahmen poliert wird wegen des Material-Abtrages oder wenn der Rahmen beschichtet wird wegen verborgener Risse usw.?


    Racepa

  • Hatten wir ...
    ...und wie schon damals geschrieben, gibt es beim TÜV Süd die Maßgabe, das es geduldet wird. aber nicht eintagungsfähig ist....


    michl