Hallo Icke,
nachdem es kurz *Knack* gemacht hat ist die eine Schraube ganz leicht rausgegangen. Zumindest der Kopf. Das Gewinde war dann schon problematischer.
Die Scheiben hab ich von nem Händler in meiner Nähe da er mir einen Messerabatt gegeben hat. Aluinnenring habe sie, aber wieviel sie abdrücken kann ich Dir leider nicht sagen, da ich nicht weiß, was Du damit meinst
- steh ich aufm Schlauch ?.
Einen Link auf den Hersteller hab ich in der Linkliste, denn die haben seit neuestem ne Deutsche Page.
Und der C. Kraft bin ich auch nicht. Hab keine Ahnung ob der in diesem Forum aktiv ist und wenn ja, welchen Nick er benutzt.

neue Homepage
-
-
Hallo
Na gegn die Lehre können wir etwas tun...Bilder für die Galerie schicken...
CRY) CRY) CRY)
-
Immer her damit. Wie auf der HP steht, es sind nicht nur RGV's willkommen.
-
Ich bin Christian Kraft, und wie ihr seht auch aktiv.
Ich habe auch schon in dein Gästebuch gepostet.
Gleich nach deinem Schatz.Gruss Christian
-
Bilder und Infos kannst du von meinerSeite nehmen, dann muss ich nichts schicken.
-
Wieso hat das zerlegen und zusammen bauen denn so lange gedauert ?
-
wenn man sowas so sauber macht wie thomas, dauert das etwas länger!!!
auch hier nochmal "REPEKT" vor der putzleistung!
SC
-
Ja, aber über ein Jahr für ein Motorrad was vorher schon stand ( fuhr ).
Ich habe schon Komplette Eigenbauten incl. Planung und TüV Abnahme gebaut und das auch nur in der Freizeit. (abends)
Es war ( lach nicht ) eine BMW 1000 ccm, vollgetankt
172 kg und hatte eingetragene 85 PS offene Delortos
18 " 120/70 v. 170/60 h. auf Speiche, 2 in 1 Anlage
4 Ventilköpfe und das wurde innerhalb eines Jahres aufgebaut . Auf der Nordschleife machte das Ding mächtig Spass.Alle Motorräder sind gut, hauptsache sie haben 2 Zylinder und sind kein Choppper.
-
Hi Torsten....sorry hab Dich mit Motosaft verwechselt...
tja das alter :)also mit den scheiben meinte ich , wieviel Du dafür hast abdrücken muessen...also bezahlt hast !!! Monetas !!!
und wie funktionieren die 6 Kolben nun eingentlich ?
was für beläge fährst du ?In der neuen PS sind beim tune Up für die R6 wieder sportbeläge drinn....
Wer hat erfahrungen mit CRQ ???? -
Hallo edebunke,
dass es bei mir so lange gedauert hat, liegt an verschiedenen Gründen. Erstens waren zwischendrinnen ein paar Monate an denen ich gar nix an der RGV gemacht hab. Zweitens mach ich im Moment ein Selbststudium was auch eine Menge an Zeit verschwendet. Und meine Freundin wollt auch ab und zu ein paar Minuten Aufmerksamkeit.
Einige Teile (z.B. Kettenschutz, Cockpit,...) hab ich selbst gebastelt. Da ging jeweils ne Menge Zeit drauf bis das gepaßt und auch gleichzeit noch nach was ausgesehen hat. Außerdem hab ich wirklich jede Schraube oder jedes Teil das ich ausgebaut hab geputzt und gewienert. Und das hat auch imense Zeit verschlungen obwohl mir mein Schatz hier auch oft geholfen hat. Und außerdem bin ich kein gelernter Schrauber. D.h. ich muußte mir alles selbst aneignen durch nachfragen bei Kumpels und im Forum. Und auf pfuschen hat ich keinen Bock. Lieber langsam und sauber und korrekt, als schnell und gemurkst.
Zu Icke : stand wohl wirklich auf der Leitung *schäm*. Ich find leider grad die Rechnug nicht. Lt. offizieller Preisliste kostet eine Scheibe 253.-€. Ich hab ca. 15% Rabatt bekommen. Also ca. 215.-€. Belege hab ich im Moment auch von Braking drauf. Bisher bin ich damit nur zum TÜV gefahren. Also genaue Aussage nicht wirklich möglich. Funtionier so recht gut, aber müßte man mal direkt vergleichen. Ich hab auch noch ne Bremspumpe von ner GSX-R rumliegen und möchte die mal dranbauen, da diese ja original mit den 6-Kolben verbaut wird.