Erfahrungsberichte CNC-Zylinderkopf

  • werde ich dann bereitstellen.


    mir fehlt leider momentan ein wertvolles Gut, ZEIT...

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Da bin ich ja mal gespannt auf die Prüfstandberichte. Mid-Range ist sehr intressant für den Straßenfahrer, also auch für mich.

  • hab ne Frage wo hier so halb reinpasst!
    Passt eigentlich der 122er Brennraumdeckel auf den 123er Zylinder?
    Würd mich mal interessieren!
    MfG Leo

  • ja passt

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • mittlerer drehzahlbreich! teillast!

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Also ich fahr nen CNC Zylinderkopf und bin schon sehr zufrieden damit.
    Was ich festestellen konnte ist etwas mehr power im teillasbereich und ein generell schöneres, gleichmäßigeres und sauberes hochdrehn über das gesammte Drehzahlband.
    Ich fuhr bis etz mit einer 0,8er fußdichtung.


    Werde aber etz im führjahr mal eine 0,3er teste.
    Ich Berichte dann die Unterschiede (falls es spürbare gibt) ;o)

    MfG


    Meine RS
    RS Leichtbau ->116Kg Voll.
    Rechtschreibvehler sind beabsichtigt und dinen der Unterhaltung!

    Einmal editiert, zuletzt von BlackTiger125 ()

  • du wirst mehr mid range power habe naber einbusen in der spitzenleistung.
    ich würde erstmal die 0,5er versuchen anstatt so einen großen sprung zu machen.

  • Also das mit der fußdichtung versteh ich echt nich ich hab gehört es gibt ne 0,3 0,5 0,8 was weiß ich ... und welche bringt nun leistung oder was weiß ich ????


    Bin voll planlos :D


    MFG QUATTRO !

  • Zu den Fußdichtungen findest du was in der Suchfunktion. Mit der kleinen hast du zwar weniger scharfe Steuerzeiten was allerdings durch den kleineren Quetschspalt wet gemacht wird