Jenkner hört auf

  • lange rede kurzer sinn.
    mann kann das größte talent der welt sein...
    wenn man dann nicht entdeckt und gefördert wird und mit dem entsprechendem finanrahmen antreten kann.... ist man nicht VORNE


    warum wesshalb wieso.... der eine, aber der andere nicht gefördert wird.. ist wieder ein anderes Thema.... das hier mal aussen vor sein soll...


    mir persönlich tun alle Talente leid, die mangels geld nicht wirklich zeigen konnten was sie drauf haben...


    auch Jenkner....


    macht mal einen neuen Tread über die Rookis in der GP
    wer macht das rennen / oder ist das grösste Talent ?
    Pedrosa, Vermeulen oder Stoner ?

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • @ Racepa: war nicht direkt gegen Dich oder Flo gerichtet, sondern man muss sagen, dass hier Leute abgeurteilt werden, die zur Weltelite im Motorradsport gehören (man muß sehen, dass wenn er 10ter wird es nur 9 Leute auf der ganzen Welt gibt, die besser sind inkl. schlechterem Material !!)
    Und solche Aussagen kommen von Leuten, die es wahrscheinlich nicht mal schaffen in ner kleinen Firma mehr zu reissen als die Klotür... :heuldoch:


    Nur weil Hofmann kein Rossi II oder Schummi III mit dominierender Leistung ist, ist er keine Pfeiffe... Schade, dass er nicht in der SBK gegen Neukirchner angetreten ist :bash:


    Aber er will sicherlich nicht Kindergarten spielen, sondern Männersport betreiben... ("Scherz") :respekt:

  • Ich hab gehört der Hoffmann fährt jetzt in einem privaten Ducati Team, ich glaub das Teil wird ihm auch besser liegen die Kawa, kann nicht jeder um. Das war auch der Grund warum die den Biaggi nicht wollten (is wirklich ein Weichei).
    Die Kawa war schon immer problematisch auch schon zu Zeiten der ZX7R
    konnte nur ein Kamikaze wie Yanagawa was reißen.

  • Zitat

    Originally posted by Kurvenparker
    man muss sagen, dass hier Leute abgeurteilt werden, die zur Weltelite im Motorradsport gehören (man muß sehen, dass wenn er 10ter wird es nur 9 Leute auf der ganzen Welt gibt, die besser sind inkl. schlechterem Material !!)
    Und solche Aussagen kommen von Leuten, die es wahrscheinlich nicht mal schaffen in ner kleinen Firma mehr zu reissen als die Klotür.


    Dem kann ich nur zustimmen!

  • @ AB,
    es gehört eine größere Menge Vermessenheit dazu, einen wie Biagie als Weichei zu betiteln....
    immerhin war er Welt- Vizemeister und war einer der Wenigen die dem 46er das Siegen nicht leicht gemacht haben....


    michl

  • man könnte bei Biaggi auch sagen gesättigt, ihm fehlt ein wenig der Biss um nochmals Weltmeister zu werden. Aber in SBK hat er denke ich sehr gute Chancen da waren schon schlechtere Fahrer WM.

  • @ michl


    Biaggi ist schnell wenn er vorne wegfahren kann oder ihm im Training keiner im Weg rumsteht, aber im Infight kann er gut 2/3 der Konkurrenten nicht das Wasser reichen, seine Erfolge will ich ihm auch garnicht absprechen.

  • Was ist das hier teilweise für Quatsch?


    Wir sollten froh sein, das wir einen Alex Hofmann haben! So schlecht wie alle meinen ist er bestimmt nicht, er hatte letzte Saison nur einen toten Vogel in der Tasche! Schaut euch mal an, wo Cracks wie ein Sete Gibernau am anfang ihrer 500er/MotoGP-Karriere rumgegurkt sind!


    Steve Jenkner hat zwar lange gebraucht um konkurrenzfähig zu werden, aber dafür war er zum Schluss bis auf 2005 drei Jahre lang wirklich gut!


    Max Biaggi muß niemandem mehr was beweisen, als 4xWeltmeister ist man fahrerisch schon Qualifiziert! Das er Zweikämpfen aus dem Weg geht oder bei 2/3 den kürzeren zieht ist absolut unwahr!


    Was das Management eines Neukirchners abliefert ist absolut stümperhaft. Wenn man das vor Saisonende schon weiss, das man Geld mitbringen muß und dann recht überrascht tut, kann ich nur sagen: selbst Schuld! Die Spendengeschichte ist ja der Witz schlechthin, die Fans sollen ein Versagen des Neukirchner Umfelds auslöffeln. Übrigens hätte ein Neukirchner es dieses Jahr schwerer gehabt, seine Position aus dem letzten Jahr zu verbessern. Die Leistungsdichte ist heuer um einiges höher als 2005.


    Was der deutsche Nachwuchs bringt, allen voran Cortese und Bradl, wird sich zeigen. Jedenfalls sind beide in einer guten Position, so das sie sich auf das wesentliche Konzentrieren können.


    Also hört mit dem Gemaule auf und drückt den Deutschen die Daumen!

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Und was in anderen Föderationen geht, sieht man daran, dass mit dem Schweden Milovanovic und dem Rumänen Muresan zwei Neulinge ganz überraschend einen Stall in der WM gefunden haben!


    Milovanovic ist 2004 im Frühjahr in Brünn 2. in der 125er-Klasse der IGK bei den Lizenzfahrern geworden!


    Racepa

  • @ Roland ,


    wenn Herr Biaggi niemandem mehr was beweisen muß braucht er keine Rennen mehr zu fahren und kann sich auch aus der GP Szene zurückziehen.


    Ein Rossi oder Schumacher sind auch mehrfache Weltmeister und werfen sich immer noch wie am ersten Tag in`s Getümmel, das nennt man wohl Einstellungssache.