...die Schnittgeschwindigkeit ist bei der Titanbearbeitung klein bei relativ großen gleichmäßigen Vorschub.
Viel wichtiger sind aber die Kühlung und die zu verwendenden Werkzeuge.
Dabei ist weiter zu beachten
- eine recht hohe Kühlung
- Werkzeug der Gruppe K20, beste Stand zeit
- je nach dem ob schruppen / Vordrehen oder schlichten ändern sich die Frei / Span / Schnittwinkel
- Beim Bohren ist zu beachten das die Bohrer ausgespitz sind sowie die zu verwendende Kühlflüssigkeit, sowie die Querschneiden sollen nicht länger als 1-2mm betragen.
Die entstehenden feinen Stäube bei der mech. Bearbeitung sind hoch Explosiv !
Das sollte für das allgemeine Interesse eigentlich reichen.
michl