es geht nur um kohlenmonoxid im standgas!gibt noch keine fixen werte,denke das wird dann steuertechnisch geregelt...umso mehr dreck,umso mehr geld....wie beim diesel halt...wo ist der rote smilie der platzt?
AU-Verschoben
-
-
Vielleicht zahlen wir ja auch bald 100.- Euro pro 100 ccm Steuern ! ......
Sowas würde ich diesem Staat auch zutrauen.
Aber Carsten,mit der RG würde ich diese Prozedur nicht machen müssen.
-
Nunja, als Grenzwerte dürften wohl die herhalten die auch bei der Zulassung galten. Daher auch ab EZ '89, vorher gabs da ja nichts.
In dernächsten Stufe wird dann sicherlich eine Abgasklassenabhängige Steuer eingeführt
-
Die sollten mal überlegen nach Benzinverbrauch zu besteuern , kann ja nicht sein das ein VW Lupo Fahrer genauso behandelt wird wie die Umweltprolls mit ihren Porsche Cayenne.
Ich komme im dezenten Fahrbetrieb auch nur auf 5-6 Liter wo ist also die Gerechtigkeit in diesem Rechtsstaat ? -
Zitat
Original von Andre Bandow
Die sollten mal überlegen nach Benzinverbrauch zu besteuern , kann ja nicht sein das ein VW Lupo Fahrer genauso behandelt wird wie die Umweltprolls mit ihren Porsche Cayenne.
Ich komme im dezenten Fahrbetrieb auch nur auf 5-6 Liter wo ist also die Gerechtigkeit in diesem Rechtsstaat ?Wo bitte gibt es Gerechtigkeit??
Steuern an sich sind ungerecht.
In der BRD wird man überall mehrfach für ein und diesselbe Sache besteuert, das ist doch nichts neues!Wenn es dem Staat nach gehen sollte, dann müssten die Wenigfahrer und Wenigverbraucher mehr Steuern zahlen, damit der Staatsäckel wieder neu aufgefüllt wird.
Nicht mehr lange, dann regiert wieder das Faustrecht, dann hat sich die BRD selbst überlebt.
Jede Hochkultur überlebte sich selbst.......Inkas, Majas, Ägypter, Hethiterreiche, Rom usw....Nur die Harten kommen in´Garten!
-
Ich bin dabei wenn sich die Kultur überlebt.
Danach gibt es wieder 2T`s :D
-
Hi,
der Ansaugtrakt bzw. Abgasanlage werden überprüft um evt. Fehlmessungen durch Falschluft zu vermeiden. Im Standgas werden die 2T das schon schaffen. Fahrt einfach in eine Gute Werkstatt legt Euro 30Euronen auf den Tisch und die Kleben die Plakette schon. Ansonsten bauen wir uns halt eine Sekundärlufteinblasung ein. :biggrin:
MFG
Marco
-
sehr schön, hab noch tüv bis märz 06, schieb sie dann im februar zu unserer Dorfautowerkstatt, die machen auch Tüv, den KFZ-meister kennen meine eltern sehr gut :D paar €s und drauf wandert die plakette, dann kann ich meine RS mit knappen 2 jahren tüv verkaufen.