Naubauzylinder ~ Mitaka

  • Also ich hab davon bisher nur negatives gehört, da sag ich nur eins zu: wenn dann einen original-Zylinder, die Qualität von Originalzylindern der Rotax Motoren der 125 Aprilias ist bisher unerreicht, wobei die Beschichtung bei neueren Zylindern manchmal zum Abplatzen neigen soll womit ich bisher jedoch noch keine Erfahung gemacht habe einfach aus dem Grund weil ich noch keinen neuen Zylinder gefahren geschweige denn eingebaut habe, lohnt sich nicht, da ein instandgesetzter Originalzylinder mindestens genausogut ist, zumindest die vom Manuel


    also einfach bei http://www.xx-racing.com anfragen, da sollte dir professionnell und garantiert besser als mit Mitaka Zylindern und auch günstiger ausgeholfen werden...

  • Die Ersparnis, die auch auf den ersten Blick keine wirkliche ist, ist eine Milchmädchenrechnung.


    Jeder, der etwas Ahnung hat wird sofort feststellen, dass die Zylinder absolut mangelhaft nachgearbeitet sind und die Kolben sicher nicht erster Wahl entsprechen.


    Die vielen Fresser, die man so hört bestätigen nur die Regel.


    Zu dem kommt erschwerend hinzu, und das wird oft verschwiegen, dass das Motorrad mit diesem Zylinder keinen TÜV mehr hat!
    Es ist also dazu auch noch illegal.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Naja, werde da mal morgen anrufen (xx-racing) und bestellen. Gibs da auch Ritzel und nen kompeltten Zylinderdichtsatz, hab da keinen gefunden?


    MFG

    Wenn ich ein Thema schreibe hab ich die :suche: schon benutzt! :D

    Einmal editiert, zuletzt von kite ()

  • Ich habe bereits mit jemandem gesprochen, der solch einen Zylinder gefahren ist und er hat ganze 2000 Kilometer mit ihm geschafft, und das bei relativ guter Einstellung (Kolbenbild dunkelbraun). Ich denke Manuel meint mit Nachbearbeitung das Entgraten der Kanten und Kanäle, halt die Feinarbeiten nach dem Gießen und Beschichten.


    Wie gesagt, besagter bekannter hat daraufhin wieder einen neubeschichteten Originalzylinder verbaut, Einstellung ist die gleiche wie bisher und der Zylinder lebt nun bereits seit 13.000 km.

  • pepsi


    Zylinder, auch neue, sind beschichtet.
    Somit müssen auch bei "neuen" Zylindern Restarbeiten durchgeführt werden.
    Das heißt also, dass die Arbeiten, die beim Beschichtungsvorgang von einem neuen wie bei einem "überarbeitetem" Zylinder genau die gleichen sind.


    Wenn ich mir einen Mitaka Zylinder anschaue, dann wird mir einfach übel!
    Dieser Hersteller versuchte auf der Intermot in München Fuß zu fassen und die Händler zu werben.
    Man hat genau gesehen, dass die, die von technik keine Ahnung haben begeistert waren.
    Nicht wegen der Qualität, sondern wegen dem Händlerpreis!


    Ich kann aber nicht mit gutem Gewissen eine, sorry, scheiß Qualität verkaufen.
    wenn ich einen neuen Zylinder kaufe und dieser überstehende Ränder sowie enorm große Grate hat, dazu noch die Beschichtung bei weitem nicht der originalen Qualität entspricht, dann ist das einfach unakzeptabel.


    Ich verteufle nicht Sachen, die ich nicht verkaufe, sondern die, die es nicht besser verdient haben!
    Ein solcher Zylinder ist zum Festgehen verurteilt.
    Er mag für diejenigen ausreichen, die gedrosselt fahren, aber sicher nicht für offene Motoren.


    Zu dem finde ich es eine gewaltige Unverschämtheit und mehr als riskant diese Zylinder offiziell anzubieten.


    Die ABE erlischt beim Verbau!!!!! Da kann man auch nen Polini fahren oder nen Rennauspuff oder nen R1 Motor in der RS, ist kein Unterschied!


    Auch ich habe was gegen die Wucherpreise von aprilia und rege mich schon nicht mehr darüber auf. :nuts:
    Dass ein neuer Zyinder gleich 700 euro kostet ist ein ganz schöner Schlag fürs Portemonaie. :mecker:
    Das sollte andere aber nicht rechtfertigen Produkte zu verkaufen, die ihrer Aufgabe nicht gerecht werden.


    Wer gedrosselt fährt und auf Leistung keinen Bock hat, und dazu der Versicherungsschutz sch.. egal ist, der kann damit fahren.
    Ein richtiger Mopedfahrer wird damit aber nicht glücklich.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Also bei dem Bekannten hat sich ein Teil - er behauptet es seie ein großer Grat - zwischen und Zylinder und Kolben festgesetzt und so die Laufbahn ziemlich verunstaltet, ob es nun wirklich ein Grat war oder nicht, keine Ahnung ich hab den Zylinder nicht gesehen, jedenfalls hat er ihn - ihr glaubt es kaum - weggeworfen.