• Aprilia,


    der Heinkel war damals der Ausdruck von Luxus in der Rollerszene!


    Unter einem "Schiff" verstehe ich etwas anderes!


    Das war schon eher der Bastert-Roller, der damals auch als Einspur-Auto bezeichnet wurde!


    Hat ein Kollege aus dem Fundus der Versuchsfahrzeuge der Ilo-Werke erworben und fürchterlich damit angegeben!


    Racepa

  • Mit den Teilen konntest du voll die Weltreisen machen. Da gabs damals einige die auch aus Norddeutschland mit den Teilen nach Italien runter gefahren sind zum Urlaub machen :D

  • Aprilia,


    aber mit 2 Personen, wobei das Durchschnittsgewicht niedriger lag als heute!


    Zeltausrüstung kpl. dabei!


    Die Sozia musste aber schon langstreckentauglich sein!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Titorico
    ich meinete damit solche geschwüre vom schlage eines gilera runner, piaggio nrg, aprillia sr, usw! ...........
    Bist bestimmt schon mal von sonem Teil verblasen worden,oder? :face_with_tongue:


    bisher noch nicht! meine tdr läuft auch ganz anständig! mit der simson bin ich nur im gelände unterwegs und da wo ich mit der etz rumfahre finden sich selten roller!


    wöllt allerdings nicht gegen den runner antreten den mein cheff im runnercup gefahren ist! bei dem würd es wohl eng werden mit dem davon kommen! hab den leider nicht mehr fahren sehen, da der ne woche nachdem ich die lehre begonnen habe verkauft wurde!


    aber zurück zu thema!


    der sagenhafte tuning esd ist doch tatsächlich für nen euro weggegangen! für die fabulöse tuningdrossel sind über 35€ für den verkäufer rausgesprungen!

    4 takte sind unschlagbar, solange sie sich auf zwei motoren verteilen!!!

    Einmal editiert, zuletzt von gries ()

  • ich werd auch Tuningdrosselbverkäufer. :)

    Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Nein, ich bin nur zu Besuch :face_with_tongue:

  • ich mach das glaub ich auch!


    werde die dann als tuningdrossel modell schalter für die tdr anbieten! brauch ich blos noch nen kleinen ausschalter, nen bissel kabel und wasserdichte steckverbinder (materialkosten pro objekt ca 1,50€)! dazu noch nen bissel zeit, eine professionell aussehende einbauanleitung und schon bin ich im erlauchten kreis der tuningdrosselbauer!

    4 takte sind unschlagbar, solange sie sich auf zwei motoren verteilen!!!

  • hehe, kann man ja für mito,rs,tzr,cbr,nsr und fast alles andere mit 125ccm machen.
    eine einbauanleitung wird das kleinste Problem sein.
    und wenn man dann so ca 30€ pro drossel bekommt^^
    matrialkosten stez ich mal auf 3€ wegen des Papiers und Tinte für ne gute Anleitung,


    da macht man gewinn :)

    Gibt es intelligentes Leben auf der Erde? Nein, ich bin nur zu Besuch :face_with_tongue:

  • Die hochwertigen Anschlussstecker wie bei der Angebotenen nicht vergessen :D
    Vieleicht noch ne schöne Aufputzdose zum wasserdichten Einbau, und schon ist sie fertig.

    Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy

  • ja genau, ne aufputzdose auf die man noch schön entdrosselschalter drauf schreibt und die dann außen an der verkleidung anbringt!


    was auch noch eine idee wäre, man könnte ja auch noch pfeile aus leuchtfolie mit dazu geben, damit der besitzer der fabulösen tuningdrossel auch möglichst gut den schalter findet! natürlich mit einem genauso leuchtenden hinweis-schriftzug der beschreibt was die folge ist, wenn man diesen schalter betätigt!:freak

    4 takte sind unschlagbar, solange sie sich auf zwei motoren verteilen!!!